Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Aufgabenstellung für die Wärmebehandlung.- 1. Anforderungen der Konstruktion S..- 2. Anforderungen der Werkstatt S..- II. Gefügeaufbau des Stahles.- A. Kristall und Raumgitter..- B. Gefüge der Eisen-Kohlenstoff-Legierungen nach langsamem Abkühlen..- C. Gefüge nach raschem Abkühlen und Anlassen..- III. Glühen des Stahles.- 18. Normalglühen S..- 19. Weichglühen S..- 20. Spannungsfreiglühen S..- 21. Rekristallisa-tionsglühen S..- 22. Sonstige Glühverfahren S..- 23. Fehler beim Glühen S. 18..- IV. Durchhärten und Vergüten.- A. Durchhärten..- B. Vergüten..- V. Oberflächenhärten.- A. Einsatzhärten..- B. Härteverfahren mit örtlicher Erwärmung..- C. Diffusionshärten..- VI. Die gebräuchlichsten Stahlwerkstoffe und ihre Verarbeitung.- A.. Werkstoffe und Wärmebehandlung..- B. Werkstoffprüfungen zur Wärmebehandlung..- C. Zeichnungsangaben zur Wärmebehandlung..- VII. Formänderungen und Spannungen.- A. Auswirkung von Temperaturunterschieden..
E-Mail: ProductSafety@springernature.com