W. Nagl

Elektronenmikroskopische Laborpraxis

Eine Methodensammlung mit Bildbeispielen für Lehre und Forschung in der Medizin und Zellbiologie.
kartoniert , 164 Seiten
ISBN 3540106154
EAN 9783540106159
Veröffentlicht April 1981
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
69,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Elektronenmikroskopie wird immer mehr zu einer Routinetechnik in Zellbiologie und Medizin, wozu vor allem die weitgehende Automatisierung des Elektronenmikroskops (EM) und anderer Zusatzgerate beigetragen haben. Auch flir Biochemiker und Molekularbiologen sind elektronenmikro­ skopische Dberpriifungen ihrer Ergebnisse von gro~er Bedeu­ tung. Diesem Umstand wird von den Hochschulen her Rech­ nung getragen, indem immer mehr UniversWiten EM-Kurse anbieten. An aIle jene, die sich in die Transmissions-Elektro­ nenmikroskopie einarbeiten wollen, die eine Methode modi­ fizieren und an ihr Problem anpassen wollen, an diejenigen Mediziner, fUr die EM-Bilder bei Diagnosestellung oder quan­ titative Analysen notwendig sind, an diesen Kreis wendet sich dieses Buch. Es will keineswegs die sehr umfangreichen, im allgemeinen viele Bande umfassenden Spezialwerke iiber EM-Methoden ersetzen, sondern eine iibersichtliche Hilfe flir den gro~en Kreis von Anfangern und Routine-Elektronen­ mikroskopikern sein, die in den Originalpublikationen und Spezialwerken nur schwer die "gangige" oder "giinstigste" Methode herausfinden konnen. Aufgrund langjlihriger eigener Erfahrung in Forschung und Lehre erschien es sinnvoll, eine iibersichtliche Sammlung der wichtigsten Techniken zusam­ menzustellen, ihre DurchfUhrung mitsamt den in Original­ beitragen fehlenden Details darzulegen, und schlie~lich einige flir die Praktika geeignete Objekte vorzustellen. Hin­ weise auf Artefakt-Bildungen und Fehlerquellen sowie ein kleiner Bildteil sollen in die Interpretation von EM-Aufnah­ men einftihren. AIle Aufnahmen stammen iibrigens aus dem 5- bis 6-wochigen EM-Blockpraktikum oder Staatsexamens­ arbeiten an der Universitat Kaiserslautern.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com