Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
I. Grundfragen des Stanzens.- 1. Begriffe und Einteilung der Stanzverfahren.- 2. Anwendung der Stanztechnik.- 3. Beanspruchung des Blechs bei stanztechnischer Umformung.- II. Stanztechnische Umformung mit handbetätigten Werkzeugen und Vorrichtungen.- 4. Der Hammer als Umformwerkzeug.- 5. Planen, Richten, Spannen, Aufziehen und Einziehen.- 6. Biegen.- 7. Arten der Biegeumformung.- 8. Biegen mit Handbiegewerkzeugen.- III. Stanztechnische Umformung mit Maschinenkraft (Umformmaschinen).- A. Krafthämmer, Nibbel-, Blechform- und Biegemaschinen.- B. Sickenmaschinen.- C. Biegen mit Biegewerkzeugen durch kraftbetriebene Pressen.- D. Formstanzen.- IV. Durchführung und Wirtschaftlichkeit des Stanzens.- 32. Vorbereitung der Stanzarbeit S..- 33. Stanzwerkzeuge.- 34. Werkstoffe für Stanzarbeiten und Zuschnittsbestimmung.- 35. Die Umformkräfte bei Stanzarbeiten.- 36. Die Durchführung der Stanzarbeit.- 37. Kosten der Stanzarbeit.- 38. Wirtschaftliches Stanzen und Automation.- Schrifttum.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com