W. Zöller

Arbeitsbuch zu Handelsbilanzen

2. Auflage 1973.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3540064699
EAN 9783540064695
Veröffentlicht Januar 1973
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Abkürzungsverzeichnis.- Hinweise für die Benutzung dieses Arbeitsbuches.- I. Allgemeines.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- II. Die Grundsätze Ordnungsmässiger Buchführung und Bilanzierung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2 Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fall Studie: Gründung einer Unternehmung.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- III. Das Anlagevermögen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fallstudie: Die Hahn & Hahn AG.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- IV. Das Umlaufvermögen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fallstudie: Die Heilwasser AG.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- V. Die Passivseite.- 1. Lernzielbe Schreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fallstudie: Die Financial-Leasing AG.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- VI. Stille Rücklagen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fall Studie: Die Südgummi AG.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- VII. Die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- VIII. Die Konzernbilanz.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fallstudie: Der ABC-Konzern.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- IX. Einführung Zu Steuerbilanz.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literatur hinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fall Studie: Umwandlung einer Handelsbilanz in eine Steuerbilanz.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- X. Bilanzanalyse und Bilanzkritik.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Fallstudie: Vergleich der Eisenwarengroßhand-lungen Edlinger und Müller.- 5. Lösungshinweise zur Fallstudie.- XI Bilanzauffassungen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2.Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- Abschlusstest.- 1. Testfragen.- 2. Lösungsblatt.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com