Wadim Immel

Hesiods Erga als wirtschaftshistorische Quelle

4. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3640503090
EAN 9783640503094
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Universität Kassel (FB 5, Alte Geschichte), Veranstaltung: Ökonomische Theorien in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Gedicht von Hesiod "Werke und Tage" ("Die Erga", gr. "Erga kai hemerai") unter ökonomischem Aspekt. In der Arbeit wird die Meinung vertreten, dass sich in diesem Text ein bedeutender Teil des vortheoretischen ökonomischen Wissens der Griechen aus der archischen Epoche (8.-6. Jh. v. Chr.) widerspiegelt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de