W¿adys¿aw Reymont

Das gelobte Land

Roman | Doppelband Nr. 489/490. Originaltitel: Ziemia obiecana. 'Die Andere Bibliothek'.
gebunden , 852 Seiten
ISBN 384770480X
EAN 9783847704805
Veröffentlicht 11. November 2025
Verlag/Hersteller AB Die Andere Bibliothek
Übersetzer Übersetzt von Marta Kijowska, Sigrid Moser, Aleksander Von Guttry

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
66,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der große Gesellschaftsroman des polnischen Nobelpreisträgers - in einer aktuellen, neu durchgesehenen Übersetzung
Lodz erlebt seine wirtschaftliche Blütezeit. Drei Freunde, der Pole Karol Borowiecki, der Deutsche Max Baum und der Jude Moritz Welt, wollen die Gunst der Stunde nutzen. Ihre unterschiedlichen Herkünfte und Traditionen trennen die Männer nicht, ganz im Gegenteil, sie vermögen aus ihren Unterschieden Kapital zu schlagen und eröffnen eine Fabrik. Mit einem Mal gehören sie zur Gruppe der 'Lodzermenschen', die als strebsam gelten, erfinderisch und ausdauernd. Bis sie zu erfolgreich werden und den Neid und die Missgunst der anderen erregen. Schon ist auch in ihrem kleinen Kreis das Misstrauen gesät. Reymont zeigt die Chancen der Industrialisierung und wie ihre Auswüchse Menschen zerstören und noch die erfolgreichsten Player zum Wahnsinn treiben können.

Portrait

W-adys-aw Reymont (1867-1925) gilt als Chronist des Lebens der kleinen Leute in Polen. 1924 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bis er vom Schreiben leben konnte, hatte er einen schweren Weg zurückgelegt. Seine Familie war strikt gegen seinen Traum vom Leben als freier Schriftsteller und versagte ihm jede Unterstützung. Er schlug sich u. a. als Wanderschauspieler durch, bis ihm seine Erzählungen und Reportagen erste Erfolge einbrachten. Heute ist er vor allem für seine großen Romane bekannt. Seit 2005 heißt der Flughafen der Stadt Lodz W-adys-aw-Reymont-Flughafen.