Waldeigentum

Dimensionen und Perspektiven. Auflage 2010.
gebunden , 436 Seiten
ISBN 3642002315
EAN 9783642002311
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
71,93
119,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wald ist ein eigentümliches Eigentum: als ein -Symbol des unendlichen Raumes-  sowie als Projektionsfläche emotionaler Bedürfnisse der Menschen bestimmt es gerade in Deutschland untergründig die politischen Debatten um die je notwendige rechtliche Ausgestaltung des Waldeigentums in Ansehung seiner vielfältigen Funktionen. Zudem prägen die kulturellen und historischen, wirtschaftlichen und rechtlichen sowie ökologischen und politischen Implikationen ebenso wie die Interessen der Waldbesitzer das Spannungsfeld von privaten Eigentumsbefugnissen und legitimen Allgemeinwohlbedürfnissen in spezifischer Weise. Vor diesem Hintergrund vereinigt der Sammelband Beiträge zu den vielfältigen Dimensionen des Waldeigentums und versteht sich als eine breit angelegte wissenschaftliche Selbstvergewisserung der gesellschaftlichen Funktion des Waldes in Deutschland.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
 "Die prominenten Autoren der 26 Beitrage, die dieser Sammelband vereinigt, geben vor allem einen breiten Einblick in viele Themen der aktuellen deutschen Forst politik und an sie angrenzende Themen. Die Beitrage behandeln kulturelle, okonomische, rechtliche und politische Fragen rund um den Wald bzw das Waldeigentum in Deutschland. ... ist das Buch ... gut geeignet als Einstieg in das Thema ..." (in: Holz-Zentralblatt, 3/December/2010, Issue 48, S. 1234)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com