Familien-Coaching - Waldemar Pallasch, Miroslawa Britzkow, Andrea Meier-Behling, Ralf Paulsen

Waldemar Pallasch, Miroslawa Britzkow, Andrea Meier-Behling, Ralf Paulsen

Familien-Coaching

Eine Kurskonzeption. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 200 Seiten
ISBN 3779950707
EAN 9783779950707
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
25,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch richtet sich an Anbieter, die Familienberater bzw. -coaches ausbilden, schulen oder selbst bereits als Berater arbeiten. Thematisiert werden die gegenwärtig relevanten pädagogischen, psychologischen und gesellschaftlich-soziologischen Themen, für deren Bearbeitung vielfältige Methoden aufgezeigt werden. In einem modularen Curriculum werden überdies die Inhalte und Methoden als Ausbildungsprogramm beschrieben.

Portrait

Waldemar Pallasch, Dipl.-Päd., Dr. sc. paed., Jg. 1938, ist Professor (em.) am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mitglied des Direktoriums von Advanced Studies (AS) und Begründer des Kieler Supervisi-onsmodells (KSM) sowie des Kieler Coachingmodells (KCM).
Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interaktion und Kommunikation, Microteaching, pädagogisch-psychologische Trainings, pädagogische Beratung und Therapie, Supervision, Coaching, Lerncoaching, Gruppendynamik und Konfliktmanagement.
Miroslawa Britzkow, Jg. 1951, Dr. sc. Paed., Magister der polnischen Philologie, ist Pädagogisch-psychologische Beraterin, Systemische Therapeutin, Coach, Familien-Coach (Advanced Studies (AS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel).
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind pädagogisch-psychologische Beratung, Systemische Therapie, Coaching, Schüler- und Familien-Coaching, Fortbildungen in internationaler Zusammenarbeit zu den Themen Coaching und Familien-Coaching.
Andrea Meier-Behling, Jg. 1954, ist Grund- und Hauptschullehrerin (1. Staatsexamen), Dipl.-Psych., Coach, Mediatorin, Supervisorin, Familien-Coach (Ad-vanced Studies (AS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel), Mitglied des Leitungsteams von Lesen-Schreiben-Rechnen e.V. Kiel (Legasthenie-/Dyskalkulie-Einrichtung).
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Diagnostik, Förderung, Beratung, Fortbildung im Bereich Teilleistungsschwächen, Schüler- und Familien-Coaching sowie Coaching, Mediation und Supervision, insbesondere im Kontext von Schule und Kindergarten.
Ralf Paulsen, Jg. 1954, ist Lehrer (Gründung und Mitarbeit in einer Waldorf-schule), Pädagogisch-psychologischer Berater, Familien-Coach, Trainer von Advanced Studies (AS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind pädagogisch-psychologische Trainings, pädagogisch-psychologische Gesprächsführung, Beratung sowie Familien-Coaching.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de