Waldemar Schneider

Auf dem Weg zur Selbstfindung

Jahrbuch 1990. Empfohlen 18 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 180 Seiten
ISBN 3757552105
EAN 9783757552107
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
1,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Auf dem menschlichen Lebensweg gibt es eine Reihe von bedeutsamen Übergängen von einem Entwicklungszyklus zum nächsten. Auf das Kindesalter folgt eine Ausbildung und die Entscheidung zum beruflichen Werdegang, welcher dann ab einem bestimmten Alter zum Wechsel in den sogenannten "Abend des Lebens" führt. Dabei findet die größte Dynamik von Anforderungen an persönliche Vorlieben und Be-schlüssen wohl in der Lebensmitte statt. Der Übergang von einer breit gefächerten Ausbildung in ein geordnetes Arbeitsleben ist zwar von grundlegender Bedeutung, gestaltet sich jedoch nicht immer reibungslos - darum geht es hier. Um 1990 herum reifte der Entschluss, mein Studium der Informatik and the TH Karlsruhe abzuschließen, um ein geregeltes Berufsleben anzufangen. Dieser Wandel gestaltete sich jedoch mit einer multiplen Ambivalenz in der Bewertung von neuen Möglichkeiten zur weiteren persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung, die mit täglichen Einträgen in ein Tagebuch festgehalten wurden. Hier ist die Übersicht aus dem Jahre 1990, einem Schlüsseljahr, in dem einige Ereignisse von überregionaler Bedeutung stattfanden, deren Auswirkung sich bis heute auswirken.

Portrait

Waldemar Schneider (geb. 01.08.1961 in Michailowka im Süden von Kasachstan), konnte im Dezember 1978 mit den Eltern nach Deutschland zurückkehren. Nach dem deutschen Abitur, Studium und Arbeitstätigkeit konnte er sich nun im Vorruhestand der Familiengeschichten seines Vaters Viktor Schneider (geb. 08.05.1915 in Aschaga-Dzhamin bei Saki auf der Halbinsel Krim, + 23.01.1997 in Mannheim) und seiner Mutter (geb. 18.01.1925 in Gnadau/Dolinowka bei Krasnodar im Nordkaukasus, + 15.01.2008 in Mannheim) widmen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.