Walter Arnold

Wo selbst die Wege nachdenklich werden

Von den ergangenen Gedanken großer Dichter & Philosophen. zahl. farbige Abbildungen.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 3967171493
EAN 9783967171495
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Husum Druck
Übersetzer Fotos von Bettina Fischer
24,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für den denkenden Menschen gilt das Gehen als eine der förderlichsten Bewegungs- formen. Es ist ein Akt der Selbstsorge, der die Gedanken anregt und das Bewusstsein erweitert. Zu dieser Erkenntnis gelangten bereits die Philosophen und Dichter der Antike. Verdrängt von der Zeit des Christentums wird das Gehen als Selbstsorge erst seit der Renaissance wieder philosophisch betrachtet. Rousseau gelangt auf einem Fußmarsch zu seiner "Erleuchtung von Vincennes", Hölderlin zieht identitätsstiftende Kraft aus seinen Wanderungen, Robert Walser sieht in Spaziergängen eine essentielle Inspirationsquelle für jeden Poeten, Journalisten oder Philosophen. Walter Arnold begibt sich auf die Pfade bekennender Wanderer und Spaziergänger, folgt ihren gedanklichen Reisen und zeigt, wie das Gehen einen Beitrag zu unserem Glück leisten kann

Hersteller
Husum Druck
Nordbahnhofstraße 2

DE - 25813 Husum

E-Mail: bestellung@verlagsgruppe.de