Walter Benjamin

Berliner Kindheit um Neunzehnhundert

Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 8027362598
EAN 9788027362592
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller e-artnow
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
3,90
epub eBook
0,49
MP3
13,95
9,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seinem autobiografischen Werk "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" entfaltet Walter Benjamin die prägendsten Erinnerungen seiner frühen Kindheit in Berlin. In einem stilistisch brillanten und nostalgisch gefärbten Prosa vereint er autobiografische Reflexionen mit einer tiefen kulturhistorischen Analyse. Benjamin nutzt impressionistische Bilder und assoziative Erzählstrukturen, um die alltäglichen Erfahrungen und die städtische Atmosphäre jener Zeit lebendig zu machen, und verwebt persönliche Einblicke mit sozialen und politischen Kontexten, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation widerspiegeln. Die geschliffene Sprache des Textes ist gespickt mit Metaphern, die die Leserschaft in eine verlorene Welt eintauchen lassen, wobei der Katalog an Eindrücken die Vergänglichkeit des Kindheitsglücks thematisiert. Walter Benjamin, einer der einflussreichsten Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, war bekannt für sein Interesse an der Dialektik der Moderne und der urbanen Erfahrung. Seine eigene Kindheit in Berlin, geprägt von einer dynamischen bürgerlichen Umgebung und den Umbrüchen der Jahrhundertwende, motivierte ihn, Erinnerungen zu verfassen, die nicht nur biografisch, sondern auch theoretisch aufgeladen sind. Durch sein Werk analysiert er die Wechselwirkungen zwischen individueller Erinnerung, kollektiver Identität und der kulturellen Entwicklung seiner Zeit. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Komplexität der Erinnerung, die Dynamik der städtischen Existenz sowie für Benjamins philosophische Überlegungen interessieren. Es fordert dazu auf, sich der zeitlosen Fragestellung zu widmen, wie das individuelle Erlebnis von der Gesellschaft geprägt wird, und eröffnet neue Perspektiven auf das Verständnis urbaner Räume und deren kulturellen Bedeutung.

Hersteller
e-artnow

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99