Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bei Benjamins Abhandlung "Der Autor als Produzent" handelt es sich um die Textvorlage eines Vortrags, der 1934 in Paris gehalten werden sollte. In der Schrift geht es um eine Abrechnung mit den linksbürgerlichen Intellektuellen der 1920er und frühen 1930er Jahre. Gleichzeitig wendet sich der Vortrag aber auch gegen das damalige Konzept des sozialistischen Realismus sowjetischer Prägung. In diesem Spannungsverhältnis entwirft Benjamin den Begriff einer künstlerischen Produktion, der auf Basis der Technik für einen Funktionswechsel der Literatur und anderer geistiger Werke plädiert.
Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher Publizist, Philosoph, und Kulturkritiker.