OE-Prozesse initiieren und gestalten - Walter Häfele, Barbara Albrecht, Hans-Joachim Gögl, Marianne Grobner, Johannes Haferkamp

Walter Häfele, Barbara Albrecht, Hans-Joachim Gögl, Marianne Grobner, Johannes Haferkamp

OE-Prozesse initiieren und gestalten

Ein Handbuch für Führungskräfte, Berater/innen und Projektleiter/innen. 3. Auflage 2015. 27 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 352 Seiten
ISBN 3258479232
EAN 9783258479231
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Haupt Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,00
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie sorgt man für Entwicklung in einer Organisation? Wie können Berater/innen und Führungskräfte die Zukunft in ihrer Organisation gestalten? Welche Wege gibt es, Veränderungen mit Beteiligung der Betroffenen anzugehen? Dieses Arbeitshandbuch entstand aus langjährigen praktischen Erfahrungen, Reflexionen und eigenen Entwicklungen der Autoren/innen als Berater und Begleiterinnen in firmeninternen Projekten der Organisations- und Managemententwicklung. Es beschreibt systemische Organisationsentwicklung (OE) als entwicklungsorientierte Form der Gestaltung und Veränderung von Organisationen bei unterschiedlichsten Anlässen, die sich durch eine nachhaltige Umsetzungs- und Gestaltungskraft auszeichnet.
Im ersten Teil wird relevantes Basiswissen für Praktiker/innen zum Verständnis von Organisationen und ihrer Gestaltung vermittelt.
Im zweiten Teil schildern die Autoren/innen, wie OE-Prozesse konkret gestaltet werden können, und geben zahlreiche Tipps, Anregungen, Strukturen und Methoden.
Ein Fallbeispiel sowie Interviews mit Top-Führungskräften veranschaulichen persönliche Erfahrungen und bieten Hinweise für die OE-Praxis.

Portrait

Walter Haefele (Jahrgang 1949, Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) ist viele Jahre erfolgreich tätig als Organisationsberater (OE), Coach und Supervisor für Führungskräfte. Er begleitete sowohl KMU's als auch namhafte Konzerne in Veränderungsprozessen und OE-Projekten. Als Gesellschafter im MCV (ehemals Management Center Vorarlberg) trug er wesentlich zur Entstehung grundlegender Modelle der Organisationsentwicklung bei. Seine Arbeit ist geprägt von ganzheitlichen Ansätzen der Bioenergetik nach Waldefried Pechtl und wertorientierter Führung und Beratung im Sinne von Peter Gruber.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.