Walter Kaufmann

Stimmen im Sturm

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 334 Seiten
ISBN 3965212664
EAN 9783965212664
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In seinem ersten Roman erzählt Walter Kaufmann mit krassem Realismus die Geschichte einer Gruppe von Untergrundkämpfern gegen Hitler. In das heroische Muster von Kampf und Widerstand eingewoben ist die Lebensgeschichte eines jüdischen Jungen, der sieht, wie seine Familie vor dem Ansturm von Hitlers Schlägern zerfällt. Mit der Leidenschaft eines Menschen, der viele der Ereignisse miterlebt hat, zeichnet Walter Kaufmann ein unvergessliches Bild vom Gesicht des Faschismus. Der Roman ist eine lebendige Verbindung zwischen den turbulenten Tagen der Dreißigerjahre in Deutschland und Australien bis heute und wirft neue Probleme auf, von denen wir hofften, sie gehörten der Vergangenheit an. Es ist eine unerbittliche Geschichte, und doch ist es eine Geschichte der Liebe, der Hoffnung und des Kampfes. Selbst durch die Schilderung der Niederlage inspiriert uns der Autor mit der Kraft und Größe des Menschen. Der Mut, der zahllose Deutsche, die dem Faschismus trotzten, im Angesicht des Todes aufrechterhielt, ihre Zuversicht und Stärke, ihr Glaube an die Zukunft und den strahlenden Anbruch einer Welt - der Geist dieser Männer und Frauen ist in Walter Kaufmanns tief bewegendem Roman lebendig.

Portrait

Walter Kaufmann (eigentlich Jizchak Schmeidler) wurde 1924 in Berlin als Sohn einer jüdischen Verkäuferin geboren und 1926 von einem jüdischen Anwaltsehepaar adoptiert. Er wuchs in Duisburg auf und besuchte dort das Gymnasium. Seine Adoptiveltern wurden nach der Reichskristallnacht verhaftet, kamen ins KZ Theresienstadt und wurden im KZ Auschwitz ermordet. Ihm gelang 1939 mit einem Kindertransport die Flucht über die Niederlande nach Großbritannien.
Dort wurde er interniert und 1940 mit dem Schiff nach Australien gebracht. Anfangs arbeitete er als Landarbeiter und Obstpflücker und diente als Freiwilliger vier Jahre in der Australischen Armee.
Nach 1945 verdiente er seinen Lebensunterhalt als Straßenfotograf, auf einer Werft, im Schlachthof und als Seemann der Handelsmarine. 1949 begann er seinen ersten Roman, der 1953 in Melbourne erschien.
1957 übersiedelte er in die DDR, behielt jedoch die australische Staatsbürgerschaft. Seit Ende der 1950er Jahre ist Walter Kaufmann freischaffender Schriftsteller. Ab 1955 gehörte er dem Deutschen Schriftstellerverband und ab 1975 der PEN-Zentrum der DDR, dessen Generalsekretär er von 1985 bis 1993 war. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.
Walter Kaufmann war außerdem in mehreren DEFA-Filmen als Darsteller tätig, teilweise unter dem Pseudonym John Mercator.
Auszeichnungen
1959: Mary Gilmore Award
1961, 1964: Theodor-Fontane-Preis des Bezirkes Potsdam
1967: Heinrich-Mann-Preis
1993: Literaturpreis Ruhrgebiet

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.