Walter Kellenberger

Elastisches Wuchten

Modale Verfahren, EK-Technik, Sondertechniken, automatisches und thermisches Wuchten. Softcover reprint of the original 1st edition 1987.
kartoniert , 536 Seiten
ISBN 3642829317
EAN 9783642829314
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Natiirlich sollte der Titel des Buches heiBen: "Wuchten elastischer Rotoren". Fiir die Notwendigkeit, Rotoren zu wuchten, braucht es heute wohl keine Begriindung mehr. Betriebssicherheit (reliability) und Verfiigbarkeit (availability) werden immer groBer geschrieben. Sie konnen durch Wuchten wesentlich verbessert werden. Alle techni­ schen Rotoren werden he ute gewuchtet; der iiberwiegende Teil sind starre Rotoren. Aber gerade elastische Rotoren sind hochwertige Rotorsysteme, wie z. B. Dampf-und Gasturbinen, Turbogeneratoren, Turbopumpen, Turbolader, Kompressoren, Asyn­ chronmotoren, Antriebswellen fiir Schiffsturbinen und Helikopter, usw. Ihre wucht­ technische Behandlung ist deshalb von groBer wirtschaftlicher Bedeutung. Theorie und Praxis des elastischen Wuchtens sind allerdings wesentlich aufwendiger als die des "starren" Wuchtens. Das Buch enthiilt weniger Praxis als vielmehr Theorie des elastischen Wuchtens. Es ist aber nicht fUr Spezialisten und Wuchtexperten geschrieben, sondern fUr solche, die es werden wollen. Trotzdem hoffe ich, daB auch der Fachmann die eine oder andere Anregung erhiilt, die ihm von Nutzen sein kann. Ich habe mich bemiiht, alles Wissenswerte iiber das elastische Wuchten zusammenzufassen und die langjiihrige eigene Erfahrung damit zu verbinden. Man findet Aufsiitze iiber "elastisches" Wuchten gestreut in Fachzeitschriften und in Zusammenfassungen von Kongressen. Das Buch enthiilt alle mir bekannten und bedeutend erscheinenden Erkenntnisse auf dem Gebiet des elastischen Wuchtens bis 1985, ohne Anspruch aufVollstiindigkeit zu erheben. Der Inhalt stellt somit etwas, wie den Stand der Theorie des elastischen Wuchtens ("state of the art") bis 1985 dar.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com