Datenanalyse mit SAS® - Walter Krämer, Olaf Schoffer, Lars Tschiersch

Walter Krämer, Olaf Schoffer, Lars Tschiersch

Datenanalyse mit SAS®

Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte. 2. Aufl. 2008. XI, 409 S. 145 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 409 Seiten
ISBN 3540736018
EAN 9783540736011
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller Springer
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Professor Dr. Walter Krämer, geb. 1948 in Ormont, Eifel; Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Mainz; Promotion in Wirtschaftswissenschaften 1979; Habilitation für Ökonometrie 1984; seit 1988 Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik in Dortmund. Mehrere Jahre gewählter Fachgutachter für Statistik der Deutschen Forschungsgemeinschaft; seit 2008 Herausgeber des German Economic Review.
Olaf Schoffer, geb. 1974 in Dresden; Studium der Statistik in Dortmund; Stipendiat des Dortmunder Graduiertenkollegs "Angewandte Statistik"; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Statistik und Ökonometrie am Fachbereich Statistik der Universität Dortmund; Promotion 2003; seit 2004 Referent für das Forschungsdatenzentrum im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen.
Lars Tschiersch, geb. 1970 in Wanne-Eickel; Studium der Statistik in Dortmund; Stipendiat in Ames/Iowa; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik am Fachbereich Statistik der Universität Dortmund; Promotion 2002; 2004-2005 Studienstatistiker bei Novartis Pharma AG, Basel; seit 2005 Referent bei der Allianz Versicherungs AG, München.
Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als Standardprogramm zur statistischen Datenanalyse etabliert. Der souveräne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unschätzbaren Vorteil für die tägliche Arbeit des Datenanalytikers. Im vorliegenden Buch erlernt der Leser zunächst die Grundlagen für die Programmierung. Anschließend wird eine große Auswahl statistischer Verfahren und deren Umsetzung als SAS-Programm vorgestellt. Dabei wird großes Augenmerk auf die grafischen Aspekte der statistischen Datenanalyse gelegt. Ein zusätzlicher Teil über Programmierung mit IML und Makros sowie hilfreiche Assistenten in SAS runden die Darstellung ab. Mit seiner umfassenden Themenauswahl ist das Buch als Einführung, aber auch alsNachschlagewerk für den fortgeschritteneren Leser geeignet.

Portrait

Professor Dr. Walter Krämer, geb. 1948 in Ormont, Eifel; Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Mainz; Promotion in Wirtschaftswissenschaften 1979; Habilitation für Ökonometrie 1984; seit
1988 Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik in Dortmund. Mehrere Jahre gewählter Fachgutachter für Statistik der Deutschen Forschungsgemeinschaft; seit 2008 Herausgeber des German Economic Review.
Olaf Schoffer, geb. 1974 in Dresden; Studium der Statistik in Dortmund; Stipendiat des Dortmunder Graduiertenkollegs "Angewandte Statistik"; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Statistik und Ökonometrie am Fachbereich Statistik der Universität Dortmund; Promotion 2003; seit
2004 Referent für das Forschungsdatenzentrum im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen.
Lars Tschiersch, geb .1970 in Wanne-Eickel; Studium der Statistik in Dortmund; Stipendiat in Ames/Iowa; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik am Fachbereich Statistik der Universität Dortmund; Promotion 2002; 2004-2005 Studienstatistiker bei Novartis Pharma AG, Basel; seit 2005 Referent bei der Allianz Versicherungs AG, München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.