Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Erläuterungen zur Berechnung der Tafeln.- 1.1 Einführung.- 1.2 Berechnung von Einfluß- und Zustandslinien nach dem Trägerrostverfahren.- 1.3 Hinweise zu der Aufstellung der Tafeln.- 1.4 Hinweise für die Anwendung der Tafeln.- 2. Theoretische Grundlagen.- 2.1 Einführung.- 2.2 Querträgerlose Systeme unter antimetrischer Belastung.- 2.3 Querträgerlose Systeme unter symmetrischer Belastung.- 2.4 Systeme mit Drehbehinderungen in den Stützenachsen.- 3. Berechnungsbeispiele.- 3.1 Zweifeldbrücke ohne Zwischenquerträger.- 3.2 Mehrfeldbrücke ohne Zwischenquerträger.- 4. Tafeln.- 4.1 Stützmomente des elastisch eingespannten Balkens mit Vouten.- 4.2 Schnittkräfte des zweistegigen Plattenbalkens infolge symmetrischer Belastung.- 4.3 Schnittkräfte des zweistegigen Plattenbalkens infolge antimetrischer Belastung.- 4.4 Ergänzungsmomente der Fahrbahnplatte.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com