Terminmanagement - Walter Volkmann

Walter Volkmann

Terminmanagement

Kurzanleitung Heft 7. XIV, 81 S. 40 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 81 Seiten
ISBN 3662556367
EAN 9783662556368
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch umfasst Terminmanagement, aufbauend auf der Matrix der Einzelplanungsleistungen der HOAI-Leistungsbilder. Es folgt dazu dem AHO-Leistungsbild des DVP. Terminplanung und Fortschrittskontrolle sind die wichtigsten Bestandteile. Terminmanagement ist eine der drei Säulen des Bauprojektmanagements: Kosten, Termine, Qualität und Quantitäten. Terminmanagement gehört zum Kernwissen eines Projektsteuerers sowie der beteiligten Objektplaner. Die Kenntnis eines Termin-Softwareprogramms ist für das Verständnis von Terminen bei weitem nicht ausreichend, denn eine Planung der Planung ist für eine seriöse Terminplanung Voraussetzung - wie, das wird hier beschrieben. Die gleichartige Struktur der HOAI-Leistungsbilder für Objektplaner sowie der darin enthaltenen Phaseneinteilung gestattet einen matrixartigen Aufbau der Einzelplanungsleistungen. Das AHO-Leistungsbild des Verbandes der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft folgt diesem Vorbild. Dadurch wird es möglich, dass verschiedene Fachdisziplinen parallel dasselbe Problem bearbeiten, bei annähernd gleichem Informationsstand.
Ziel der Terminplanung ist das ungehinderte Bearbeiten und Ineinandergreifen vieler Leistungsteile (Arbeitspäckchen). Dabei wird gezeigt, wie schnelle Projektdurchlaufzeiten und Fehlervermeidung durch Informationsgleichstand erreichbar sind. Die rechtzeitige Vorlage gut koordinierter Zeichnungen der Ausführungsplanung, vor allem aber der Leistungsverzeichnisse und Vergaben, werden möglich, dabei wird der notwendige Spielraum für gründliche Analysen und Alternativen beschrieben. Ziel der Fortschrittskontrolle ist schließlich die Analyse und Bewertung des augenblicklichen Leistungsstandes, um Empfehlungen zur Behebung von Abweichungen, Änderungen und Nachträgen abgeben zu können.Der InhaltBegriffe - Beeinflussungsmöglichkeiten von Terminen - Koordination ein Kernproblem - Der hierarchisch ablaufende Planungsprozess - Termine im Projektdurchlauf - Fortschrittskontrolle - Termine im juristischen Verständnis - Anhang Prozessorientierte Terminplanung nach AHO - Übungsaufgaben
Der AutorDipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.

Portrait

Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.