Walter Wittenberger

Chemische Laboratoriumstechnik

Ein Hilfsbuch für Laboranten und Fachschüler. 7. Auflage 1973.
kartoniert , 344 Seiten
ISBN 370917550X
EAN 9783709175507
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
79,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Unfallgefahren und Unfallschutz.- A. Umgang mit chemischen Stoffen.- B. Sicherheitseinrichtungen 3 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen.- C. Erste Hilfe bei Unfällen.- 2. Einrichtung des chemischen Laboratoriums.- A. Allgemeine Einrichtung.- B. Arbeitsgeräte.- C. Werkstoffe.- 3. Hilfsmittel beim Aufbau von Apparaturen.- A. Glasblasen.- B. Die Spritzflasche.- C. Reinigen der Laboratoriumsgeräte.- D. Behandeln von Kork, Gummi und Asbest.- E. Verbinden von Apparateteilen.- F. Verschiedenes.- 4. Zerkleinern, Sieben und Sichten.- A. Zerkleinern.- B. Sieben und Sichten.- 5. Mischen.- A. Rühren.- B. Schütteln.- C. Umlaufpumpen.- 6. Wägen.- A. Allgemeines.- B. Feinwaagen.- C. Präzisionswaagen.- D. Technische Waagen.- E. Besondere Maßnahmen beim Wägen.- F. Wägegefäße.- 7. Abmessen von Flüssigkeiten.- A. Allgemeines.- B. Tropfgefäße.- C. Meßzylinder und Meßkolben.- D. Pipetten und Büretten.- E. Dosieren von Flüssigkeiten.- F. Umfüllen von Flüssigkeiten.- 8. Lösen.- Allgemeines.- Arten der Lösung.- Lösungsmittel.- Herstellen einer Lösung.- 9. Trennung fest/flüssig.- A. Dekantieren.- B. Filtermaterial.- C. Filtrieren unter normalem Druck.- D. Filtrieren unter vermindertem Druck (Absaugen).- E. Filtrieren unter Druck.- F. Schleudern (Zentrifugieren).- G. Ultrafiltration. Dialyse.- 10. Hinweise für analytische Arbeiten.- Lösen fester Stoffe auf chemischem Wege.- Aufschließen unlöslicher Stoffe.- Auflösen erstarrter Schmelzen.- Fällen.- Filtrieren.- Auswaschen von Niederschlägen.- Trocknen, Veraschen und Glühen von Niederschlägen.- Abrauchen.- Tüpfelanalyse.- Schnelltest für die Bestimmung von Ionen.- Schäumen von Flüssigkeiten.- 11. Trocknen, Heizen und Kühlen.- A. Trocknen fester Stoffe.- B. Trocknen von Flüssigkeiten.- C. Direkte Heizung.- D.Heizbäder.- E. Thermostaten und Wärmetauscher.- F. Kühlen fester und flüssiger Stoffe.- G. Kühlen von Dämpfen.- 12. Temperaturmessung und -regelung.- A. Temperaturmessung.- B. Temperatur-Regulierung.- 13. Verdampfen, Destillieren und Sublimieren.- A. Verdampfen.- B. Einfache Destillation.- C. Fraktionierte Destillation.- D. Azeotrope Destillation.- E. Vakuumdestillation.- F. Sublimieren.- 14. Extrahieren und Verteilen (Ausschütteln).- A. Extrahieren.- B. Multiplikative Verteilung.- 15. Adsorbieren.- A. Adsorption.- B. Chromatographie.- 16. Kristallisieren.- A. Umkristallisieren.- B. Fraktionierte Kristallisation und Zonenschmelzverfahren.- 17 Charakteristische Temperaturen.- Schmelzpunkt.- Erstarrungspunkt.- Siedepunkt.- Universelle Apparate.- Flammpunkt.- 18. Dichte.- Allgemeines.- Pyknometer.- Auftriebsmethoden.- Aräometer.- Dichtemeßeinrichtung für Flüssigkeiten und Gase nach Kratky, Leopold und Stabinger.- Bestimmung der Gasdichte.- Schütt- und Rüttelgewicht.- 19. Viskosität.- Allgemeines.- Viskosimeter nach Ubbelohde.- Viskosimeter nach Höppler.- Rotationsviskosimeter.- Balance-Rheometer nach Dr. Képès.- 20. Arbeiten mit Gasen.- A. Gasbehälter.- B. Herstellen von Gasen im Laboratorium Gasentwicklungsapparate.- C. Reinigen und Trocknen von Gasen Wasch- und Trockenapparate.- D. Gasanalyse Gasanalytische Methoden.- E. Messen strömender Gase Volumetrische Gasmesser.- 21. Vakuum- und Drucktechnik.- A. Erzeugung von Vakuum.- C. Messen des Druckes.- D. Regeln des Druckes.- E. Rühren unter Luftabschluß.- 22. Probenahme.- Feste Stoffe.- Flüssigkeiten.- Gase.- 23. Elektroanalytische Verfahren.- A. Elektrolyse.- B. Elektrische Indikationsverfahren.- C. Polarographie.- D. Elektrophorese.- 24. pH-Messung.- Allgemeines.- Elektrometrische pH-Messung.-Colorimetrische pH-Messung.- 25. Optische Verfahren.- Mikroskop.- Polarimetrie.- Refraktometrie.- Interferometrie.- Colorimetrie.- Photometrie.- Absorptionsspektroskopie.- Emissionsspektralanalyse.- 26. Elementaranalyse.- Methoden.- Verbrennungsapparatur.- Benutzte und einschlägige Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99