»Die schönste Gegend Deutschlands« - Walter Zimorski

Walter Zimorski

»Die schönste Gegend Deutschlands«

Eine Kulturreise von Holstein nach Thüringen Theodor Storm mit seiner Tochter Elsabe und Ferdinand Tönnies in Weimar (1886). Erlebte Literatur- und Kulturgeschichte dargestellt von Walter Zimorski.
pdf eBook , 260 Seiten
ISBN 3826087240
EAN 9783826087240
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,00
19,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seinen Lesern erzählt Walter Zimorski in diesem Reisebuch Theodor Storms letzte große Reise von Hademarschen nach Weimar im Mai 1886, begleitet von seiner talentierten Tochter Elsabe, die an der Weimarer Orchesterschule Klaviermusik studierte, und vom berichtenden jungen Soziologen Ferdinand Tönnies. Ein Erinnerungsporträt skizziert Elsabe Storms Leben zwischen ambitionierter Karriere als Konzertpianistin und ihrer Anpassung an das bürgerliche Rollenmuster als Ehefrau und Mutter.
Storm wurde von der neu gegründeten Goethe-Gesellschaft, im neuen, von seinem Freund Erich Schmidt geleiteten Goethe-Archiv, im noch geschlossenen Goethe-Museum am Frauenplan ebenso respektvoll empfangen wie vom Großherzogpaar im Residenzschloss. Der Autor unternimmt mit seinen Lesern Storms Streifzüge durch die abwechslungsreiche, maiengrüne Landschaft Thüringens, besucht die bevorzugten Reisestationen Jena, Gotha, Erfurt, Schloss Molsdorf und Heiligenstadt auf dem Eichsfeld, wo Storm von 1856 bis 1863 als Amtsrichter am Kreisgericht beschäftigt war, erzählt von seinem Besuch bei seinem ältesten Sohn Hans auf Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel und schildert die amüsante Rheinfahrt auf seiner Heimreise nach Hademarschen in Holstein, dem Alterswohnort während seiner kreativen gesellschaftskritischen Novellistik in den Jahren von 1880 bis 1888.

Portrait

Walter Zimorski lehrte nach dem Studium der Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum neuere deutsche Sprache und Literatur an Volkshochschulen im Ruhrgebiet und veröffentlichte zahlreiche kommentierte Novellen-Editionen und Studienbücher über Heinrich Heine, Theodor Storm, Theodor Fontane, Wilhelm Raabe und Conrad Ferdinand Meyer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.