Was ist (und was ist nicht) das Tschechische an der Architektur in Böhmen?

Architekturgeschichte und Historiographie in Mitteleuropa. 300 b/w and 150 col. illustrations.
gebunden , 480 Seiten
ISBN 3035629862
EAN 9783035629866
Veröffentlicht 15. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Birkhäuser Verlag GmbH
54,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In this pointed collection of texts, Jind-ich Vybíral questions national images of history and examines the architecture of Central Europe from a transnational perspective. He shows how players from the Czech Republic and Germany shaped art and building culture together and examines migration, the circulation of ideas and stylistic influences. His approach transcends national borders and contributes to a new understanding of Central European art history - a clever, inspiring look at cultural interdependencies.
- Texts on the history of architecture and art in Central Europe - Viewing method from an inclusive perspective - Cloth binding with ribbon marker

Portrait

Jind-ich Vybíral, Professor at the University of Art, Architecture and Design, Prague

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00