Was sind das für Zeiten? - Grosz, Brecht & Piscator

Das Kleine Grosz Museum, Berlin.
gebunden , 292 Seiten
ISBN 3753306711
EAN 9783753306711
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller König, Walther
35,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band dokumentiert die aufsehenerregende Zusammenarbeit von George Grosz, Bertolt Brecht und Erwin Piscator in Berlin und, erstmalig, den Briefwechsel zwischen Grosz und Brecht im Exil.
1927 inszeniert Erwin Piscator in Berlin Jaroslav Hašeks "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" in einer Bearbeitung, an der Bertolt Brecht zentral mitwirkte und zu der George Grosz Hunderte von Zeichnungen lieferte. Die Inszenierung schreibt Theatergeschichte, die begleitend veröffentlichte Hintergrundmappe von Grosz führt zum längsten Kunstprozess der Weimarer Republik. 1932 illustriert Grosz kongenial Brechts pazifistische Kinderlyrik "Die drei Soldaten". 1933 werden alle drei Künstler ins Exil getrieben. Der rege Briefwechsel zwischen Grosz und Brecht ist in diesem Band erstmals veröffentlicht und belegt ihre Freundschaft über die Jahre hinweg.
Text: Ralf Kemper, Ralph Jentsch, Dr. habil. Rosa von der Schulenburg.

Hersteller
König, Walther
Dieselstraße 2

DE - 50996 Köln

E-Mail: verlag@buchhandlung-walther-koenig.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
12,80
Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Rainer Kotzian
Mit Musik kenn ich mich aus
Sonstige
Sofort lieferbar
22,50
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90