Was sollen wir von Künstlicher Intelligenz halten?

Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über intelligente Maschinen. Originaltitel: What Do You Think About Machines That Think?.
kartoniert , 622 Seiten
ISBN 3596297052
EAN 9783596297054
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
16,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der bekannte Visionär und Herausgeber der Internetzeitschrift »Edge« John Brockman fragt die führenden Wissenschaftler, Philosophen und Künstler unserer Zeit, was sie von denkenden Maschinen halten.
Stephen Hawking warnt davor, dass die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz das Ende der Menschheit bedeute. Andere hingegen feiern das neue Zeitalter der Superintelligenz, da menschliche Kapazitäten mittels intelligenter Maschinen enorm ausgeweitet würden. Sicher ist, dass KI aus dem Bereich der Science-Fiction Einzug in die Realität, ja in unseren Alltag gefunden hat.
Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.
»Eine äußerst anregende Lektüre.« Brain Pickings

Portrait

Der bekannte Visionär John Brockman, ehemalige Aktionskünstler, Herausgeber der Internetzeitschrift 'Edge' und Begründer der 'Dritten Kultur' ('Third Culture'), leitet eine Literaturagentur in New York und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. -Das Wissen von morgen. Was wir für wahr halten, aber nicht beweisen können: Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit beschreiben ihre großen Ideen-, -Leben, was ist das? Ursprünge, Phänomene und die Zukunft unserer Wirklichkeit-, -Welche Idee wird alles verändern? Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über Entdeckungen, die unsere Zukunft bestimmen werden- und -Wie funktioniert die Welt? Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit stellen die brillantesten Theorien vor-.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de