Wahrnehmung des strategischen Handlungsspielraumes - Wasko Rothmann

Wasko Rothmann

Wahrnehmung des strategischen Handlungsspielraumes

Die verlegerische Entwicklung deutscher Qualitätstageszeitungen seit 2001. Auflage 2013. XIX, 253 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 253 Seiten
ISBN 3658012242
EAN 9783658012243
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit inzwischen mehr als zehn Jahren befinden sich die überregionalen Qualitätstageszeitungen Deutschlands in einer schweren Branchenkrise: Leserzahlen und Anzeigeneinnahmen sinken gleichermaßen und erschweren die Produktion von Qualitätsinhalten. Bei näherer Betrachtung wird schnell deutlich, dass ein früheres strategisches Erfolgsmuster der Verlage seit 2001 zur kritischen Pfadabhängigkeit geworden ist. Zwar hat die Branche in Reaktion auf die Krise einige Innovationen vorangetrieben, allerdings ohne damit eine nachhaltige wirtschaftliche Basis für täglichen Qualitätsjournalismus schaffen zu können. Haben sie die Chancen der Digitalisierung verkannt oder hat täglicher Qualitätsjournalismus keine Zukunft im digitalen Zeitalter? Wasko Rothmann geht am Fall der verlegerischen Entwicklung überregionaler Qualitätstageszeitungen der Frage nach, wie Organisationen in strategischen Lock-ins ihren verbleibenden Handlungsspielraum wahrnehmen. Dabei zeigt sich, dass die Krise der Qualitätstageszeitung im digitalen Zeitalter keinesfalls allein journalistischer, sondern vor allen Dingen unternehmerischer Natur ist.
 
Der Inhalt
·             Management von und in Lock-ins
·             Untersuchungsdesign
·             Analytische Vorarbeit
·             Innovationen oder Stabilität?
·             Organisationale Subjektivität & Invisibilisierung
·             Organisierter Pfad und Legitimierbarkeit des Lock-ins
 
 
Die Zielgruppen
·        Dozierende und Studierende der Sozial-, Wirtschafts- und Medienwissenschaften in den Bereichen Innovationen, Technologie, Strategisches Management, Strategischer Wandel, Organisation und Medienmanagement
·        MedienmanagerInnen
 Der Autor
Dr. Wasko Rothmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensführung & Organisation der Europa-Universität Viadrina.

Portrait

Wasko Rothmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensführung & Organisation der Europa-Universität Viadrina.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.