Wasserhärtebestimmung durch Titration mit EDTA -

Wasserhärtebestimmung durch Titration mit EDTA

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 617.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3346605841
EAN 9783346605849
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Facharbeit zu dem Thema Wasserhärtebestimmung. Folgende Fragestellung soll beantwortet werden:
Was ist Wasserhärte und durch welche Verfahren lässt sie sich bestimmen? Die Bestimmung der Wasserhärte ist ein Vorgang, der in vielen Betrieben und auch bei den Stadtwerken regelmäßig durchgeführt wird. Die Wasserhärte beeinflusst nämlich vor Allem den Wasch- und Spülgang und hat auch Einfluss bei der Herstellung von Arzneimitteln und anderen industriellen Produkten.
Schon in den Zeiten vor den Waschmaschinen merkten die Menschen, dass das eine Wasser schlecht schäumte und schnell Kalkseifen bildete. Die Wäsche ließ sich schlecht einweichen und das Wasser perlte ab. Mit dem anderen Wasser konnte man hingegen viel Schaum erzeugen und die Wäsche ließ sich leicht waschen. Heute weiß man, dass dieser Unterschied mit der Härte des Wassers zusammenhängt. Hartes Wasser erzeugt schnell Kalk, weiches Wasser ist deshalb generell beliebter als hartes Wasser und hat auch den Ruf, dass es besser schmeckt und für langlebige Haushaltsgeräte verantwortlich ist.
Städte, wie zum Beispiel Remscheid, werben sogar mit ihrem weichen Trinkwasser und machen das Wohnen dort attraktiver. Auch im Bereich der Haarpflege ist bekannt, dass weiches Wasser sich zum Haarewaschen besser eignet, da zu hartes Wasser die Haarstruktur verändert und für schlecht zähmbare Haare sorgt. Generell sagt man, je höher der Ionengehalt, desto "härter" das Wasser.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com