Blick ins Buch

Wassili Grossman

Leben und Schicksal

Roman.
kartoniert , 1088 Seiten
ISBN 3548064116
EAN 9783548064116
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Ullstein Taschenbuchvlg.
Übersetzer Übersetzt von Annelore Nitschke, Madeleine von Ballestrem, Arkadi Dorfmann
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
21,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'EIN ATEMBERAUBENDES LITERARISCHES WERK.' Neue Zürcher Zeitung Wassili Grossmans Gesellschaftsepos über die Schlacht um Stalingrad ist wie Tolstois Krieg und Frieden eines der wichtigsten Werke der russischen Literatur - ein Meisterwerk von enormer erzählerischer Kraft, von tiefer Einfühlung in die Leiden der Opfer und einer umfassenden Erkenntnis über die Mechanismen hinter der Tragödie des 20. Jahrhunderts.

Portrait

Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit.
Sein großes Stalingrad-Epos, dessen zweiter Band Leben und Schicksal 1961 beschlagnahmt wurde, erschien erst 16 Jahre nach seinem Tod in einem russischen Exilverlag in der Schweiz und wurde von dort aus in 20 Sprachen übersetzt. Dieser als Meisterwerk der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts geltende Roman erschien 2007 in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuausgabe und wurde von der Presse wie von den Lesern als Wiederentdeckung gefeiert. Inzwischen liegen unter dem Titel Tiergarten außerdem einige Erzählungen auf Deutsch vor.

Hersteller
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126

DE - 10117 Berlin

E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de