Wege der Begabungsförderung in Schule und Unterricht

Transformative Impulse aus Wissenschaft und Praxis.
kartoniert , 355 Seiten
ISBN 3763974423
EAN 9783763974429
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
39,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die individuellen Potenziale und Stärken der Schülerinnen und Schüler und die Verwirklichung ihrer Möglichkeiten stehen im Mittelpunkt einer begabungsfördernden Schule. Im Projekt Leistung macht Schule hat der Forschungsverbund LemaS mit 300 Schulen Strategien, Konzepte und Materialien (LemaS-P³rodukte) entwickelt, die dabei unterstützen, Schule und Unterricht bildungsgerecht und zukunftsfähig zu gestalten. Der Band präsentiert konkrete Ergebnisse aus der fünfjährigen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulen. Zudem werden übergreifende Erkenntnisse und Impulse aus der Arbeit im Rahmen der Bund-Länder-Initiative vorgestellt, wie etwa die Auseinandersetzung mit Gelingensbedingungen sowohl für die Begabungsförderung in Schulen als auch für die Kooperation von Wissenschaft und Praxis. Einen Schwerpunkt bilden die LemaS-P³rodukte und ihr Innovationspotenzial für die Förderung von Begabungen und Stärken von Kindern und Jugendlichen. Der Band endet mit einem Ausblick auf die LemaS-Transferphase, in der die Ergebnisse weiter in die Schullandschaft getragen werden.

Portrait

Prof.in Dr.in Gabriele Weigand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Prof. Dr. Christian Fischer ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Schulpädagogik: Begabungsforschung und Individuelle Förderung" an der Universität Münster.
Prof. Dr. Friedhelm Käpnick ist Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Münster.
Prof. Dr. Christoph Perleth ist Professor für Pädagogische und Heilpädagogische Psychologie am Institut für Pädagogische Psychologie der Universität Rostock.
Prof.in Dr.in Franzis Preckel ist Professorin für Hochbegabtenforschung und -förderung an der Universität Trier.
Prof.in Dr.in Miriam Vock ist Professorin für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung an der Universität Potsdam.
Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4

DE - 33619 Bielefeld

E-Mail: service@wbv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Paul Pilkington
Spurlos Verschwunden
epub eBook
Download
0,00
Ronald Streibel
Das Wurmloch durch die Zeit
epub eBook
Download
0,00