Blick ins Buch

Wenke Heuts

Benja & Wuse

Essensretter auf großer Mission. Empfohlen 5 bis 8 Jahre. 20, 7 cm / 28, 4 cm / 1, 2 cm ( B/H/T ).
gebunden , 40 Seiten
ISBN 3962382461
EAN 9783962382469
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Oekom Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
10,99
MP3
3,99
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Benjas Zuhause verschwinden immer wieder Dinge. Da stimmt etwas nicht, findet er und legt sich auf die Lauer. Und tatsächlich: Wuse, ein kleines Zauberwesen, huscht heimlich durch die Wohnung und stibitzt seine Sachen - vor allem alte und kaputte Dinge. Was andere wegwerfen wollen, kann sie gut gebrauchen. Als dann sogar Essen im Müll landen soll, geht ihr das gehörig gegen den Strich.
Benja und Wuse werden schnell Freunde, und gemeinsam begeben sie sich auf eine große Mission: Essen retten!
Eine wundervolle Geschichte über den Wert von Lebensmitteln.
Für Kinder ab 5 Jahren.

Portrait

Die Kommunikationswissenschaftlerin Wenke Heuts liebt das Spiel mit Worten. Sie kümmert sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des gemeinnützigen Vereins RESTLOS GLÜCKLICH e. V., rettet mit Begeisterung Essen und führt Kochworkshops durch.
Nach dem Kommunikationsdesign-Studium an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden und einigen erlebnisreichen Reisen ist Inka Vigh schließlich im schönen Mainz gelandet. Sie lebt und arbeitet dort als freischaffende Illustratorin für Kulturelles, Soziales, Kinderbücher und Cafés.
RESTLOS GLÜCKLICH e. V. engagiert sich für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. Dafür werden kostenlose Bildungsprojekte für Kinder und Erwachsene sowie öffentlichkeitswirksame Mitmachaktionen veranstaltet. Gekocht wird dabei mit Lebensmitteln, die aus dem regulären Verkauf aussortiert wurden - z. B. krummes Gemüse, schlapper Salat oder Brot vom Vortag. Weitere Infos und Rezepte unter: www.restlos-gluecklich.berlin.

Hersteller
Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28

DE - 80336 München

E-Mail: info@oekom.de