Werft (Deutschland)

Werften in Hamburg, Volkswerft Stralsund, Werften in Bremerhaven, Blohm + Voss, Meyer Werft, Schichau Seebeck, Howaldtswerke-Deutsche Werft, J. J. Sietas, Lürssen, Bodan-Werft, Abeking & Rasmussen, Flensburger Schiffbau-Gesellschaft.
kartoniert , 86 Seiten
ISBN 1159345694
EAN 9781159345693
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
22,82 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Werften in Hamburg, Volkswerft Stralsund, Werften in Bremerhaven, Blohm + Voss, Meyer Werft, Schichau Seebeck, Howaldtswerke-Deutsche Werft, J. J. Sietas, Lürssen, Bodan-Werft, Abeking & Rasmussen, Flensburger Schiffbau-Gesellschaft, Nordic Yards Warnemünde, Mützelfeldtwerft, Bremer Werften, BBG Bootsbau Berlin, Lloyd Werft Bremerhaven, Nordic Yards Wismar, Büsumer Werft, Nobiskrug, Neptun Werft, Schichau Unterweser, Fassmer, HanseYachts, Peters Schiffbau, Cassens-Werft, Wadan Yards, Lindenau, Harmstorf-Gruppe, Dehler Yachts, Elsflether Werft, Peene-Werft, Schiffswerft Laubegast, Bavaria Yachtbau, Liste deutscher Marinewerften, Werften in Cuxhaven, Werften in Bardenfleth, Jöhnk Werft, ThyssenKrupp Marine Systems, Georg Seebeck, Trockendock Elbe 17, Schlichting-Werft, Kröger-Werft, BREDO, Rolandwerft, Norderwerft, Schiffswerft Hilgers, Michelsen Werft, P+S Werften, Bootswerft Empacher, Tamsen Maritim, Jadewerft, Gebr. Friedrich-Werft, Theodor Buschmann, Meidericher Schiffswerft, Bootswerft Mader, Hitzler Werft, Cornelius Jantzen Cornelius, MWB Motorenwerke Bremerhaven, Sirius-Werft, Tom Wörden, Heinrich Brandenburg, Heinrich Buschmann & Söhne, Rickmers-Lloyd, Schiffswerft von Cölln, SSB Spezialschiffbau Oortkaten, J. C. Wriede, Behrens Werft, Ruhrorter Schiffswerft, Danziger Werft und Eisenbahnwerkstätten, Schiffswerft Georg Placke. Auszug: Werften in Hamburg haben das Bild des Hamburger Hafens von jeher mitgeprägt, von den zeittypischen Anlagen der Schiffbauer, von den Stapeln und Hellingen bis hin zu den Docks, Kabelkrananlagen und Helgengerüsten. Um 1900 gab es in Hamburg acht große Werften, die sich auf den Eisenschiffbau spezialisiert hatten und eine ungezählte Vielfalt an Kleinwerften, Yachtwerften, Reparaturwerften, Abwrackwerften, Bergungsunternehmen und einige mehr. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben mehrere große Werftenkrisen mit Konkursen und Fusionen die Bedeutung Hamburgs als ehemaliges Schiffbauzentrum schwinden lassen. Seit Mitte der 1980er Jahre verblieb mit Blohm + Voss, heute Betriebsteil der ThyssenKrupp Marine Systems AG (TKMS), die letzte Großwerft am Südufer der Norderelbe. Vom Altonaer Fischmarkt bis zu den St. Pauli Landungsbrücken aus gesehen, bestimmt sie deutlich den Blick auf den Hafen. Zur touristischen Attraktion gerät regelmäßig, wenn im Trockendock Elbe 17 große Kreuzfahrtschiffe wie die Queen Mary 2 oder die Freedom of the Seas zur Wartung und Reparatur passgenau eindocken. Die Hamburger Werften haben ihre Tradition im handwerklichen Schiffbau, der bis in das Mittelalter zurückreicht und über die Jahrhunderte sowohl den technischen Veränderungen wie den jeweiligen strukturellen Wandlungen in der Wirtschaft, der Politik und der Stadtentwicklung unterzogen war. Im 20. Jahrhundert hat die Werftarbeit neben der Hafenarbeit das soziale Gefüge in der Stadt entscheidend mitgeprägt und war für jedes der politischen Systeme - Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Bundesrepublik - eine zu beachtende Größe. Schiffbauerbrook vor 1600, Ausschnitt aus einem Kupferstich von Braun und Hogenberg 1578/1592 Karte Großer Grasbrook um 1790; Ausschnitt aus einer Karte von Gustav Adolf von Varendorf; mit 1 bezeichnet der SchiffbauerplatzDer erste schriftliche Nachweis über den Schiffbau in Hamburg ist eine Kämmereirechnung aus dem Jahr 1380, die bestätigt, dass auf dem öst

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
13,00