Werner Beulke, Frank Zimmermann

Klausurenkurs im Strafrecht I

Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium. 9. , neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2024.
epub eBook , 430 Seiten
ISBN 3811461680
EAN 9783811461680
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller C. F. Müller
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
25,00
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Klausurenkurs im Strafrecht I erscheint der Klassiker unter den Fallbüchern für das strafrechtliche Grundstudium nun in der 9. Auflage. Das von Werner Beulke begründete Werk wird künftig von ihm gemeinsam mit Frank Zimmermann fortgeführt. Es wurde für die Neuauflage umfassend aktualisiert und um einen zusätzlichen Übungsfall ergänzt.
Der "Klausurenkurs im Strafrecht" für Studienanfänger ist eine Kombination aus Fallbuch und problemorientiertem Repetitionskurs in den Kernbereichen des Strafrechts mit speziellen Arbeitsanweisungen zum Schreiben von Klausuren und zur Falllösungstechnik. Typische in Übungen und Lehrveranstaltungen erprobte Anfängerfälle werden exemplarisch gelöst, weshalb sie sich auch für die Repetition des unverzichtbaren Basiswissens eignen. Der Fallsammlung ist eine Einführung in die Technik des Klausurenschreibens vorangestellt.
Die Reihe:
Ziel der Reihe "Schwerpunkte Klausurenkurs" ist es, den in den Grundlagenwerken der Schwerpunkte-Reihe vermittelten Stoff auf den konkreten Fall bezogen anzuwenden, typische Musterklausuren exemplarisch zu lösen und dabei Klausurtechnik einzuüben. Die Bände sind selbstständig und aus sich heraus verständlich, doch nehmen sie zur Vertiefung einzelner Fragen Bezug auf die Darstellungen in dem zugehörigen Grundlagenband, sodass Klausurenkurs und Lehrbuch sich wechselseitig ergänzen und eine Einheit bilden. Der einzelne Fall wird in 5 Schritten entwickelt: Sachverhalt, Vorüberlegungen, Grobgliederung (Lösungsübersicht), Musterlösung, Vertiefungshinweise. Eine Liste der in dem jeweiligen Band behandelten klausurrelevanten Themen bzw. Probleme, Aufbauschemata und Definitionen runden die Darstellung ab. Wertvolle lösungstechnische Hinweise, die den Weg zu der gewählten Musterlösung erläutern sowie typische Fehlerquellen aufzeigen, sind typographisch besonders hervorgehoben in den Text integriert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.