Blick ins Buch

Werner Blaser

Tempel und Teehaus in Japan

76 b/w and 10 col. ill. , 20 b/w ld.
kartoniert , 172 Seiten
ISBN 3035623481
EAN 9783035623482
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Birkhäuser Verlag GmbH
42,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach einer Japanreise im Jahr 1953 veröffentlichte Werner Blaser sein richtungsweisendes Buch über die klassische japanische Architektur. Seine Studien zu den Holzbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert dokumentieren minimalistische, rasterbasierte Strukturen mit starken Schwarz-Weiß-Fotos, einigen Farbaufnahmen und zahlreichen Strichzeichnungen.
Das sowohl gestalterisch als auch inhaltlich hochgeachtete Buch trug erheblich zum Einfluss der japanischen Ästhetik auf die westliche Architektur, Kunst und Grafik bei. Mies van der Rohe etwa verschenkte es an seine Freunde.
Angereichert wird der Reprint durch einen Text zur Geschichte des Buches von Christian W. Blaser, Werner Blasers Sohn, einen Beitrag von Inge Andritz über Mies van der Rohe und die japanische Architektur sowie ein persönliches Nachwort von Tadao Ando.

Portrait

Werner Blaser (1924-2019), architect; Inge Andritz, Mies specialist; Tadao Ando, Pritzker laureate; Christian W. Blaser, architect

Hersteller
Müller - lila Logistik
Am Buchberg 8

DE - 74572 Blaufelden

E-Mail: info@sigloch.de