Der Gen-Kultur-Konflikt - Werner Buselmaier

Werner Buselmaier

Der Gen-Kultur-Konflikt

1. Aufl. 2016. X, 160 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 3662493950
EAN 9783662493953
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Erbe unsere Gene
Dieses aufschlussreiche Buch führt uns durch die biologische Entwicklung des Menschen in Beziehung zu seiner Kulturgeschichte und erklärt warum wir nicht perfekt konstruiert sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf parallel zur Menschheitsgeschichte entstandene Krankheiten und deren Ursache gelegt. Wozu dient der Blinddarm eigentlich und was hat Bluthochdruck mit Wassermangel zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Prof. Dr. Buselmaier unter besonderer Berücksichtigung der evolutionären Medizin.
Der Inhalt
Entstehungsgeschichte des Menschen - Wie gesellschaftliche Einflüsse unser Reproduktionsverhalten geändert haben - Mögliche genetische Ursachen des Glaubens - Was passiert im Alterungsprozess? - Warum wir sterblich sind - Erbliche Ursachen der Aggression - Biologische und kulturelle Entstehung von Geist, Intelligenz und psychischen Erkrankungen - Mögliche Konsequenzen der Digitalisierung
Der Autor
Prof. Dr. Buselmaier ist emeritierter Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg und seit Jahrzehnten Autor verschiedener erfolgreicher Lehrbücher in Humangenetik und Biologie. 2001 wurde er zum Visiting Professor für Humanbiologie und Genetik der Universität Mostar berufen. Er leitete u. a. Projekte zur Modernisierung der Medizinischen Fakultäten in der Nachkriegssituation Bosnien Herzegowinas sowie zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Südtürkei und engagiert sich für sozial benachteiligte Jugendliche.

Portrait

Prof. Dr. Werner Buselmaier ist Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer bekannter Lehrbücher aus den Bereichen Biologie und Humangenetik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.