Werner J. Egli

Der letzte Kampf des Tigers

Empfohlen ab 12 Jahre. Cover.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 303864000X
EAN 9783038640004
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller ARAVAIPA-Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
MP3
9,99
14,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In einem entlegenen Tal in Sibirien taucht an einem eiskalten Wintertag ein angeschossener Tiger auf. Yuris Vater will das Raubtier zur Strecke bringen, aber der Tiger greift ihn anund tötet ihn. Yuri weiß, es liegt nun an ihm, diesen "Menschenfresser" zu jagen. Er überredet Wladimir, einen erfahrenen Wildhüter, ihn zu begleiten. Sie nehmen "Laika" mit, eine kleine Kläfferhündin, die keine Angst vor Tigern hat. Wladimir und Yuri sind nicht die Einzigen, die Jagd auf diesen Tiger machen, doch Yuri lernt bald, diese mächtige Raubkatze zu achten, zu respektieren und zu bewundern. Er fängt an zu begreifen, dass dieser Tiger nichts anderes tut, als das, was er selbst auch hat tun müssen, seit er zur Welt gekommen ist - nämlich um sein Überleben kämpfen. Als Yuri beschließt, nicht mehr auf ihn zu schießen, greift der Tiger sie an und verletzt den alten Wladimir. Jetzt müssen sie zurück in ihr Dorf. Ein langer Weg steht ihnen bevor, und der verletzte Tiger lässt nicht mehr von ihnen ab, ist immer in ihrer Nähe, beobachtet sie, belauert sie und wartet darauf, dass sie einen einzigen Fehler machen. Aus dem Gejagten ist jetzt der Jäger geworden, und mit jedem Schritt, den sie ihrem Dorf näher kommen, wird dieser Tiger zu einer größeren Gefahr für alle, die in ihrem Tal leben, auch für Yuris Freundin Lena, die trotz aller Warnungen allein von Zuhause weggegangen ist, um nach ihnen Ausschau zu halten ...

Portrait

Werner J. Egli wurde 1943 in Luzern, Schweiz, geboren und lebt heute als freier Schriftsteller in Tucson, USA; in Freudenstadt (D) und in Egg bei Zürich. Seine erfolgreichen und in viele Sprachen übersetzten Jugendbücher wurden unter anderem mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis, mit dem Preis der Leseratten (ZDF) und mit dem Jugendbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Senats Berlin ausgezeichnet. 2002 wurde er für den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert, die international höchste Auszeichnung für Jugendliteratur.
www.egli-online.com

Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36

DE - 37081 Göttingen

E-Mail: info@gva-verlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Leigh Rivers
Little Stranger
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Alexander Prinz
Oststolz
MP3 (Hörbuch Download)
Download
15,95
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Stefan von der Lahr
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Katharina Köller
Wild wuchern
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Ewald Arenz
Katzentage
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99