Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Es weihnachtet sehr! Rentner Krause schreit es den Bankangestellten unterm Christbaum im Schalterraum ins Gesicht: "Ich bin ein Mensch, verstehts mich? Schauts mich an! Ein Mensch! Koa Zahlenreihe in euerm Scheißalgorithmus!" Dann bleibt Herrn Krause das Herz stehen! Als die punkige taufrische Kommissarin Kerstin "Charlie" Karl gegen den allmächtigen automatischen Bankengott wegen Totschlags und die "Kundenberater" der Bank wegen Beihilfe loszieht, setzt das in höchsten Etagen postwendend die Amigomaschine gegen weitere Ermittlungen in Gang. Es stinkt nach Politik! Dann geschieht ein rabiater Mord. Mit einer Bronzebüste des US-Präsidenten... Was das ungleiche Ermittlerinnen-Duo zu mächtigen Kreisen führt, die um keinen Preis gestört werden möchten. Die beiden Frauen haben ein Déjàvu und spüren den Flügelschlag des Schmetterlings... alles hängt mit allem zusammen...
Werner Meier
Der gebürtige Landshuter volontierte beim Straubinger Tagblatt, war Kriminalreporter bei der Münchner Abendzeitung und der Illustrierten Quick, arbeitete danach freiberuflich für diverse Illustrierte, als Autor für Ferenczy Presse Agentur, war in seinen angestellten Journalistenphasen leitender Redakteur, später Inhaber einer Presseagentur. Zwischendurch schrieb er Kinderkrimis für Loewes Verlag und setzte Drehbücher in Romanform um. Seine Gegenwartskrimis erscheinen unter seinem eigenen label meiercrimes.de bei tredition.com, in jeweils brandaktuellem Handlungsrahmen. Dabei setzt der Autor tatsächliche Ereignisse in erfundene Zusammenhänge seiner Mordfälle, schwarzhumorig mit schrägen Typen und bissiger Beschreibung von Gesellschaft und Politik in Zeiten galoppierender Krisen. "Wobei Wirklichkeit ständig meine Fantasie überholt." Sagt der Autor. Meier lebt in München.