Werner Stingl

Insektenhotels

Für Balkon, Terrasse und Kleingarten - Gestalten Sie die Außenbereiche insektenfreundlich und lernen Sie Ihre Hotelgäste kennen. durchgehend vierfarbig.
kartoniert , 141 Seiten
ISBN 3862647099
EAN 9783862647095
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Nietsch Hans Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
12,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Oktober 2017 wurden die Ergebnisse einer deutschen Studie zum Thema "Insektenbestand" veröffentlicht, für die 27 Jahre lang Daten gesammelt worden waren. Fazit: Mehr als 75 Prozent Verlust an Biomasse bei Fluginsekten! Doch Wild- und Kulturpflanzen sind von der Bestäubung durch Nutzinsekten abhängig und Fluginsekten dienen nicht nur zahlreichen Vogelarten als Nahrung. Das Insektensterben hat also Auswirkungen auf die Artenvielfalt in Flora und Fauna! - Bescheidene, aber wirksame Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt können folgende sein: Wildblumen, Hecken und Moderecken in Gärten sowie bienenfreundliche Blühpflanzen auf Balkonen schaffen Lebensräume und Nahrung für die Sechsbeiner. Und für Insektenhotels ist selbst auf dem kleinsten Balkon einer Stadtwohnung Platz.
- Unser Ökosystem braucht die geschäftig summenden Sechsbeiner: Insektenhotels helfen ihnen zu überleben!
- Selbst ist der Mann/die Frau, gern auch als Projekt mit den Kindern: 10 verschiedenen Insektenhotels mit Spaßfaktor - vom einfachen Mini-Ho(s)tel bis hin zum klassischen Insektenhotel im Baukastenstil - mit bebilderter Schritt-für Schritt-Anleitung
- Informationen zu Naturmaterialien und Werkzeugen, zum geeigneten Standort sowie Tipps zur Gestaltung einer insektenfreundlichen Umgebung auf Balkon, Terrasse und im Garten
- Die Hotelgäste kennenlernen: 30 Porträts der zukünftigen Bewohner des Insektenhotels mit Fotos

Portrait

Werner Stingl geboren 1956, ist Journalist für medizinische Fachtexte. Als ehrenamt­licher Betreuer der Mitgliederzeitung eines Kleingartenvereins setzt er sich für heimische Insekten und einen naturverträglichen Gartenbau ein. Die Zahl der Insektenhotels und Moder­ecken in der Kleingartenanlage soll seither deutlich zugenommen haben. Der Autor lebt in Dachau.

Hersteller
Nietsch Hans Verlag
Schauinslandstr. 136h

DE - 79100 Freiburg

E-Mail: info@nietsch.de