Mathematik für Informatiker - Werner Struckmann, Dietmar Wätjen

Werner Struckmann, Dietmar Wätjen

Mathematik für Informatiker

Grundlagen und Anwendungen. 2. Aufl. 2016. XI, 551 S. 97 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 551 Seiten
ISBN 3662498707
EAN 9783662498705
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für ein erfolgreiches Informatikstudium ist ein fundiertes Wissen der Mathematikunentbehrlich. Dieses Lehrbuch vermittelt in exakter und verständlicher Weise dienötigen Grundlagen. Ein großer Vorteil des Buches ist, dass die meisten Kapitelunabhängig voneinander gelesen werden können. Konkrete Beispiele veranschaulichendie Anwendung der Mathematik in den unterschiedlichen Bereichen der Informatik.
Zuerst behandeln die Autoren die Themen Logik, Mengen, Funktionen und Zahlen.
Sie zeigen dabei ihre Bedeutung für die logische und funktionale Programmierung, die Korrektheit von Algorithmen und für Fragen der Berechenbarkeit.Ein Abschnitt über die Grundlagen der Algorithmentheorie schließt sich an. Er enthält in kurzer Form die erforderlichen Begriffe aus der Analysis. Ausführlich wird in diesem Teil darauf eingegangen, wie die Komplexität von Algorithmen untersucht werden kann. Es folgt ein Kapitel über Graphentheorie. Diese ist im Zusammenhang mit Datenstrukturen und ihrer Umsetzung in Algorithmen von besonderer Bedeutung.Gründlich behandeln die Autoren dann Zahlentheorie und Algebra sowie ihreAnwendungen in der Informatik, etwa in Kryptographie, Codierungstheorie undComputergraphik.Anschließend werden die Begriffe und wichtigsten Aussagen der linearen Algebraprägnant zusammengestellt und auf verschiedene Fragestellungen aus der Informatikangewandt.Der nächste Teil widmet sich der Wahrscheinlichkeitstheorie und erläutert sie anBeispielen aus der Algorithmentheorie und dem Gebiet der Betriebssysteme.Abschließend werden die Umsetzung von Algorithmen in Programmiersprachen undweitere Aspekte von Algorithmen und Programmen behandelt.
Dr. Werner Struckmann lehrt und forscht am Institut für Programmierung und Reaktive Systeme der Technischen Universität Braunschweig.Dr. Dietmar Wätjen, ehem. Professor am Institut für Theoretische Informatik derTechnischen Universität Braunschweig.

Portrait

Dr. Werner Struckmann lehrt und forscht am Institut für Programmierung und Reaktive Systeme der Technischen Universität Braunschweig.
Prof. Dr. Dietmar Wätjen lehrt und forscht am Institut für Theoretische Informatik der Technischen Universität Braunschweig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.