Westgoten im Römischen Reich. Eine gescheiterte Integration? -

Westgoten im Römischen Reich. Eine gescheiterte Integration?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 496.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3346478513
EAN 9783346478511
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Vorstoß der Hunnen um 375 n. Chr. kamen kleinere und größere Gruppen von Barbaren aus den Gebieten jenseits der römischen Grenze in Kontakt mit der spätrömischen Welt. Eine wichtige Rolle hierbei spielten die sogenannten Westgoten, welche sehr schnell einen erheblich großen Einfluss in der Entwicklung der Geschichte des Römischen Reiches hatten. Die Art und Weise, wie die Römer die Barbaren aufnahmen und mit ihnen im Imperium umgingen, spielt für diese Arbeit eine sehr große Rolle.
Am Beispiel der Westgoten ist gut festzumachen, welche Politik die Römer hier verfolgten und welche Mittel sie versuchten, um eben diese in ihrem Reich zu integrieren. Dabei ist es wichtig, die Geschichte der Goten zu erleuchten vom Anfang der Ansiedlung und den Konflikten im Römischen Reich bis hin zu den älteren Kontakten zwischen Westgoten und Römern. Selbst wenn durch zwischenzeitlich Verträge ein gewisser Frieden zwischen beiden Parteien herrschte, kam es doch nie zu einem endgültigen Zusammenleben zwischen Römern und Westgoten. Kann hier von einer gescheiterten Integration gesprochen werden? Oder wurden die Westgoten doch auf eine andere Art und Weise integriert? Dies wird Thema dieser Arbeit sein.
Die Völkerwanderung war eines der größten Ereignisse der Spätantike. In kaum einer anderen Epoche durchliefen Europa und die Mittelmeerwelt derart dramatische Umwälzungen in nahezu allen Lebensbereichen, nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch in Religion, Gesellschaft und Alltag. Der Begriff bezeichnet ein bestimmtes historisches Ereignis mit der Niederlassung auswärtiger Kriegsgruppen auf dem Boden des sich auflösenden Römischen Reiches.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99