Wibke Palme

Taxonomische Einordnung des Polyaminopolycarbonsäure-abbauenden Stammes BNC1 und Untersuchungen zum Abbau von 1,3-Propylendiamintetraacetat

kartoniert , 118 Seiten
ISBN 3954041588
EAN 9783954041589
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller Cuvillier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,40
18,19 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die technisch vielseitigen und in großen Mengen eingesetzten Komplexbildner vom
Typ der Polyaminopolycarbonsäuren (PAPC) werden durch konventionelle Methoden der
Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung nur unzureichend eliminiert. Sie lassen sich
daher in zahlreichen Oberflächengewässern und Trinkwässern nachweisen. Aus diesem
Grund sollen die in die aquatische Umwelt gelangenden Mengen an PAPCs drastisch z.B.
durch die gezielte biologische Reinigung von Abwasserteilströmen verringert werden.
Der für die Reinigung EDTA-haltiger Abwässer eingesetzte Stamm BNC1 gehört zu den
Alphaproteobakterien. Als nächster Verwandter wurde in der Literatur der Stamm
Mesorhizobium loti angegeben. Im Rahmen dieser Arbeit BNC1 in die Gattung Chelativorans
eingeordnet werden.
Am Institut für Bioverfahrenstechnik der TU-Braunschweig konnte aus einer Mischkultur
(MKA) der Stamm ANP11 isoliert werden, der PDTA als einzige Kohlenstoff, Stickstoff- und
Energiequelle metabolisieren kann. Im Rahmen dieser Arbeit sind die von Baaß (2004)
begonnenen Untersuchungen der PDTA-abbauenden Reinkultur ANP11 fortgesetzt und der
postulierte Abbauweg geprüft worden. Weiterhin ist die Eignung der Mischkultur MKA für
den praktischen Einsatz beim Abbau von PDTA überprüft und die Einflüsse von im Betrieb
auftretenden möglichen Störfaktoren, z.B. Änderungen der physiologischen Bedingungen
oder unterschiedliche Konzentrationen möglicher Abwasserinhaltsstoffe auf die
Mikroorganismen, abgeschätzt worden. Die Prognose für eine biologische Reinigung PDTAhaltiger
Abwasserteilströme mit Mikroorganismen der Mischkultur MKA ist günstig. Der
genaue Abbauweg von PDTA durch den Stamm ANP11 konnte nicht vollständig geklärt
werden, es wurden aber die Erkenntnisse über die zugehörigen Enzymsysteme vertieft.

Hersteller
Cuvillier

-

E-Mail: info@cuvillier.de

Website: www.cuvillier.de