Wider alle Regeln?

Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert. 'Scripta scenica / Bochumer Beiträge zur Theaterforschung'.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3763961828
EAN 9783763961825
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,90
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch dokumentiert die Ringvorlesung »Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert«, die im Wintersemester 2019/2020 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand. Der Akzent liegt auf Formen des gespielt Komischen in den Feldern Drama, Theater, TV-Sitcom und Comic Strip. Wie die Beiträge zeigen, bleibt die Komödie die wichtigste komische Referenz, auch wenn sie grotesk unterlaufen, medial umoperiert oder kritisch bestätigt wird. Auf theoretischer Ebene geht die Vorlesung über die weitverbreiteten »subversiven« Theorien des Komischen hinaus. Im Mittelpunkt steht ein Konzept, welches das Komische nicht einfach in vielfältigen Normbrüchen begründet sieht, sondern im Zusammenspiel subversiver und affirmativer Tendenzen. Das Komische indiziert gesellschaftliche Werte und Normen und bietet sich damit als Instrument ihrer historischen Untersuchung an. Worüber man lacht, zeigt, wo das Problem steckt.

Portrait

Prof. Dr. Guido Hiß lehrt als Professor für Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen derzeit Forschungen zum szenisch Komischen, die historische und theoretische Aspekte verbinden.
Prof. Dr. Burkhard Niederhoff ist Professor für Neuere Englische Literatur und Theater an der Ruhr-Universität Bochum und Mitherausgeber der Zeitschrift "Connotations. A Journal for Critical Debate". Zurzeit arbeitet er u. a. an einer textkritischen Ausgabe früher Erzählungen Stevensons und an einer begriffsgeschichtlichen Studie zur "comedy of manners".
Prof. Dr. Monika Woitas ist Professorin für Theaterwissenschaft (Schwerpunkt: Musiktheater und Tanz) an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt in zahlreichen Aufsätzen v. a. den Darstellungskonzepten musikalischen Theaters von den Anfängen um 1600 bis heute, dem Zusammenspiel von Musik und Bewegung sowie dem Schaffen Igor Strawinskys.

Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4

DE - 33619 Bielefeld

E-Mail: service@wbv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Sofort lieferbar
12,80
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Burkhard Wolters
Alles Gitarre!
Sonstige
Sofort lieferbar
19,50