Wie betrachtet die Soziologie Kriege? -

Wie betrachtet die Soziologie Kriege?

Am Beispiel des Ukrainekriegs und der Systemtheorie von Niklas Luhmann. Dateigröße in KByte: 510.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3389082832
EAN 9783389082836
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,0, Universität Hamburg (WiSo), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, Gründe und Perspektiven des gegenwärtigen Ukrainekriegs aus soziologischer Perspektive zu erläutern und abschließend die Frage zu beantworten, ob die Soziologie den Ukrainekrieg, ihren eigenen Ansprüchen entsprechend, betrachten kann.
In dieser Arbeit werden vor allem einzelne Perspektiven zum Thema Krieg und Soziologie erläutert und zusammengefasst, zudem wird ein Hauptaugenmerk auf Luhmanns Systemtheorie und ein weiterer auf empirische Ergebnisse der Kriegsforschung gelegt. Anschließend werden die Perspektiven und Ergebnisse auf den gegenwärtigen Ukrainekrieg angewendet.
Die soziologische Betrachtung von Kriegen ist ein Feld in der Soziologie, das bis heute kaum bis gar nicht beleuchtet ist. Es gibt in der Regel keine Abhandlungen zum Krieg von den klassischen und gegenwärtigen soziologischen Autoren. Ein Standardwerk gibt es nicht. Dennoch wird man bei einer Suche durch die sozialwissenschaftliche Literatur stellenweise immer wieder fündig und wird, ähnlich wie bei einem Puzzlespiel, mit Einzelbeobachtungen konfrontiert, die es einem möglich machen, sie am Ende der Literaturrecherche zu kombinieren, um einen Blick auf aktuelle Kriege wagen zu können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99