Wie forschen mit den »Science and Technology Studies«? -

Wie forschen mit den »Science and Technology Studies«?

Interdisziplinäre Perspektiven. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 326 Seiten
ISBN 3839443792
EAN 9783839443798
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller transcript
Familienlizenz Family Sharing
37,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die »Blackbox« der Forschungspraxis zu öffnen, darin liegt ein bisher zu selten ausgeschöpftes Potenzial für das Verständnis von Forschung, wie sie in den Sozial- und Kulturwissenschaften im Allgemeinen und in den »Science and Technology Studies« im Besonderen vollzogen wird. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes liefern Studien zur forschungspraktischen Reflexion über die Anwendung der Konzepte und Maximen der »STS«. Dabei stellen sie den unsichtbaren Forschungsprozess in den Mittelpunkt und analysieren, wie man empirisch mit den Konzepten und Begriffen der »STS« arbeitet. Das Ziel ist nicht weniger als die (Wieder-)Entdeckung des empirischen Ausgangspunkts der »STS«.

Portrait

Astrid Wiedmann (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Graduiertenkolleg »Locating Media« und studierte Medienwissenschaft und Medienmanagement an der Universität Siegen. In ihrer interdisziplinären Dissertation untersucht sie die Rolle der Medien innerhalb kooperativer Praktiken und verbindet ethnographische Forschung mit Medienwissenschaften und Science and Technology Studies.
Katherin Wagenknecht (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TH Wildau im Bereich Wissenschaftskommunikation/Citizen Science. Nach ihrem Studium der Kulturwissenschaften, Geschichte und Soziologie war sie als Nachwuchsforscherin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie an der Universität Münster im Forschungsprojekt »Der Fluss der Dinge oder das Privateigentum?« tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Stadt- und Raumforschung sowie kollaborative Forschungsmethoden.
Philipp Goll (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Literaturwissenschaft und Medientheorie an der Universität Siegen. Er studierte Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften sowie Kulturen Mittel- und Osteuropas und europäische Ethnologie in Siegen, Breslau, Berlin und Frankfurt (Oder). In seiner Dissertation, angesiedelt am DFG-Graduiertenkolleg »Locating Media«, forscht er zu Petra und Uwe Nettelbecks Zeitschrift Die Republik (1976-2008). Er ist Redakteur der Zeitschrift Kultur & Gespenster.
Andreas Wagenknecht (M.A.) ist ist wissenschaftlicher Koordinator an der Charité - Universitätsmedizin Berlin im Bereich der Versorgungsforschung. Als studierter Kulturwissenschaftler und Soziologe erforscht er in seiner Dissertation den Zusammenhang von Behinderungen und Technik am Beispiel Unterstützter Kommunikation. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethnographie, mikrosoziologische Theorie, qualitative Methoden und Disability Studies.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99