Wielant Machleidt, Leopold Gutjahr, Andreas Mügge

Grundgefühle

Phänomenologie Psychodynamik EEG-Spektralanalytik.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 364283907X
EAN 9783642839078
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Grundgefühle - Ein neues Paradigma?.- 2. Hans Berger: Auf der Suche nach der "Psychischen Energie" - Zur Geschichte der Elektroencephalographie.- 3. Emotionalität und Elektroencephalogramm - Theorie und Systematik.- 3.1 Die Aktivationstheoretiker.- 3.2 Leitlinien psychologischer Entwürfe zur Emotionalität.- 3.3 Die Strukturdimensionen der Gefühle Qualität, Intensität, Zeit und Raum.- 4. Methodik.- 4.1 Methodik der Imaginationsübungen.- 4.2 Datenaufbereitung und Analyse.- 4.3 Kohärenzen.- 4.4 Artefaktanalyse.- 5. Grundgefühle und EEG-Aktivität.- 5.1 Intention.- 5.2 Angst.- 5.3 Aggression, Ärger und Schmerz.- 5.4 Trauer.- 5.5 Freude.- 6. Interferenzgefühle und EEG-Aktivität.- Die Interferenzgefühle.- 6.1 Interferenz von Intention mit Angst, Aggression, Trauer und Freude.- 6.2 Interferenz von Angst und Aggression.- Einzelfallanalysen.- Interferenz von Angst und Aggression in der Spektraldarstellung.- Das Probandenkollektiv mit ängstlichaggressiven Interferenzgefühlen: Statistische Ergebnisse.- 6.3 Interferenz von Angst und Trauer.- Einzelfallanalysen.- Interferenz von Angst und Trauer in der Spektraldarstellung.- 6.4 Interferenz von Aggression und Trauer.- Einzelfallanalysen.- Interferenz von Aggression und Trauer in der Spektraldarstellung.- Probandenkollektiv bei Interferenz von Aggression und Trauer: Statistische Ergebnisse.- 6.5 Kohärenz bei Mischgefühlen.- 7. Emotionssystematik mit funktionellen EEG-Mustern.- 7.1 Historisches.- 7.2 Lokalismus und Ganzheitlichkeit.- 7.3 Regression und Theta-Aktivität.- 7.4 Grundgefühle und funktionelle EEG-Muster.- 7.5 Gefühlssysteme: Tatsachen und Thesen.- 7.6 Der emotionelle Einfluss auf die Blockierung der EEG-Grundaktivität durch Augenöffnen.- 7.7 Zum kognitiv-emotiven Wahrnehmungsvollzug.- 7.8Gefühle, Wahrnehmung und Bewußtsein.- 7.9 Biologie und Hermeneutik im Dialog zum Phänomen Trauerprozesse.- 7.10 Affektsystematischer Ausblick.- 8. Literatur.- 9. Angst und EEG-Aktivität: Literaturübersicht 1963 bis 1987.- 10. Stichwortverzeichnis.- 11. Tabellenanhang.- 12. Register der Fallbeispiele.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50