Wilfried Stock, Tobias Bernecker

Verkehrsökonomie

Eine volkswirtschaftlich-empirische Einführung in die Verkehrswissenschaft. 3. Auflage 2025. V, 460 S. 85 Abbildungen, 30 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 460 Seiten
ISBN 3658487135
EAN 9783658487133
Veröffentlicht 10. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
40,43 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch bietet einen fundierten Einblick in die ökonomischen Grundlagen und Besonderheiten des Verkehrs. Es behandelt eine Vielzahl von aktuellen verkehrswissenschaftlichen und verkehrspolitischen Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sicht. Über theoretische und empirische Nutzen- und Kostenanalysen wird die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Verkehrssektors verdeutlicht und der sinnvolle Grad staatlicher Einflussnahme auf den Verkehrsmarkt begründet. Mittels verkehrsökonometrischer Modelle wird das Verkehrsgeschehen quantifiziert und der Nutzen statistischer Methoden in der Verkehrswissenschaft ausführlich und in zahlreichen Beispielen dargestellt. Der Transfer verkehrsökonomischer Modelle in die praktizierte Verkehrspolitik bildet einen weiteren Schwerpunkt.
Das Buch wurde für die 3. Auflage umfassend überarbeitet. Die empirischen Grundlagen wurden aktualisiert und neue verkehrsstatistische Entwicklungen aufgenommen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie des Pariser Klimaabkommens auf Mobilität, Verkehrsnachfrage und Verkehrsangebot finden in dem Buch eingehend Berücksichtigung. Zudem werden aktuelle Herausforderungen der Verkehrsinfrastruktur im Kontext ökonomischer, ökologischer und finanzieller Umbrüche behandelt und mögliche Lösungsansätze diskutiert. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Studierende und Lehrende der Verkehrs- und Wirtschaftswissenschaften, sondern an alle, die ein tiefes Verständnis der ökonomischen Grundlagen des Verkehrs erwerben möchten.
Der Inhalt
- Grundlegende Begriffe und ihre empirische Darstellung
- Volkswirtschaftliche Bedeutung des Verkehrs
- Verkehrsökonometrie
- Staatliche Einflussnahme im Verkehrssektor
- Elemente der verkehrspolitischen Praxis
Die Autoren
Prof. Dr. Wilfried Stock lehrte Verkehrswissenschaft und Quantitative Methoden an der Hochschule Heilbronn.
Prof. Dr. Tobias Bernecker ist Geschäftsführer der Regional-Stadtbahn Neckar Alb und lehrt an der Heilbronn University Graduate School (HUGS) zum Thema Verkehrswirtschaft.

Portrait

Prof. Dr. Wilfried Stock lehrte Verkehrswissenschaft und Quantitative Methoden an der Hochschule Heilbronn.
Prof. Dr. Tobias Bernecker ist Geschäftsführer der Regional-Stadtbahn Neckar Alb und lehrt an der Heilbronn University Graduate School (HUGS) zum Thema Verkehrswirtschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00