Wilhelm Busch

Erzählungen

Prosatexte, Autobiographisches und ein Gedicht. 1. Auflage.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3738622462
EAN 9783738622461
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,99
7,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eduards Traum (1891), Der Schmetterling (1895), Meiers Hinnerk (1905), Was mich betrifft (1886), Von mir über mich (1893), Der Schmetterling (Gedicht) (1883)
Die im Busch enthaltenen dichterischen und autobiographischen Texte gehören zum Spätwerk von Wilhelm Busch. Sie entstanden teils in Wiedensahl, teils auch in Mechtshausen, wo Wilhelm Busch am Schluß seines Lebens im Haus seines Neffen lebte.
Ich möchte Wilhelm Busch wohl sein,
Sein geistig Aug' ist scharf und fein.
Philosophie ist ihm nur Spiel.
Er spricht gescheit - nur etwas viel.
Und sagt man »ja«, so sagt er »nein«, -
Ich möchte doch der Busch nicht sein.
(Otto Bassermann, Verleger)

Portrait

Wilhelm Buch, der heute als Geschichtenerzähler und Zeichner bekannt ist, studierte zunächst am Polytechnikum in Hannover, begann 1851 ein Kunststudium an der Düsseldorfer Kunstakademie, das er jedoch abbrach und 1852 in Antwerpen fortsetzte. Bereits ein Jahr später, 1853, kehrte er nach einer Typhuserkrankung nach Wiedensahl zurück und widmete sich hier der Malerei sowie der Sammlung von Märchen, Sagen und Reimen.
1854 zog es Busch nach München an die Akademie der bildenden Künste, wo er sich auch dem Künstlerverein Jung-München anschloss. Später wohnte er in Frankfurt und dann wieder in seinen Heimatort Wiedensahl.
Busch starb am 9.1.1908 in Mechtshausen im Harz, wo er während der letzten zehn Jahre seines Lebens im Haus seines Neffen, Pfarrer Otto Nöldeke lebte.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de