Agentensysteme für das Supply Chain Management - Wilhelm Dangelmaier, Ulrich Pape, Michael Rüther

Wilhelm Dangelmaier, Ulrich Pape, Michael Rüther

Agentensysteme für das Supply Chain Management

Grundlagen - Konzepte - Anwendungen. Auflage 2004. XVI, 163 S. Dateigröße in MByte: 34.
pdf eBook , 163 Seiten
ISBN 3322812375
EAN 9783322812377
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag
38,66 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Zeitalter vernetzter Strukturen zählt die unternehmensübergreifende Gestaltung, Planung und Steuerung von Logistikketten, das Supply Chain Management (SCM), zu den bedeutendsten Erfolgsfaktoren: Nicht einzelne Unternehmen, sondern ganze Netzwerke konkurrieren miteinander. Stellt sich ein Unternehmen nicht rechtzeitig auf diese veränderten Rahmenbedingungen ein, muss es mit gravierenden Nachteilen für Profitabilität und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit rechnen. In diesem Umfeld bietet die Agententechnologie eine wichtige technische Grundlage zur Umsetzung entsprechender Lösungskonzepte.
Wilhelm Dangelmaier, Ulrich Pape und Michael Rüther beleuchten zunächst eingehend das Problemfeld SCM und den Bereich der Agententechnologie. Anschließend setzen sie sich intensiv mit den Ergebnissen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes "CoagenS" auseinander, bei dem der Einsatz von Softwareagenten in der Supply Chain am Beispiel eines konkreten SCM-Szenarios demonstriert wird. Verschiedene Fallbeispiele, welche die im Forschungsprojekt entstandenen logistischen Konzepte und deren Einbindung in ein Agentensystem beschreiben, runden das Buch ab.

Portrait

Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn und leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.
Ulrich Pape und Michael Rüther sind Mitarbeiter des Heinz-Nixdorf-Institutes der Universität Paderborn und haben ihren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen SCM, EAI und E-Markets. Als Leiter der entsprechenden Kompetenz-Center bearbeiten sie verschiedene Forschungs- und Industrieprojekte in verantwortlicher Position.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.