Wilhelm Eugen Mayr

Operation Kidal - IS-Kämpfer in Deutschland - Thriller

ebook Ausgabe.
epub eBook , 264 Seiten
ISBN 3957535247
EAN 9783957535245
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller DeBehr
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

OPERATION KIDAL ist der Deckname für eine Art militärischer Operation islamistischer Kämpfer in Deutschland. Hintergrund: Bei einer Befreiungsaktion von entführten Schülern und Studenten im malischen Kidal durch eine Spezialeinheit der GSG 9 sind etliche IS- und Al Qaida-Kämpfer ums Leben gekommen (Vgl. ,VERSCHLEPPT IN DER SAHARA - In der Hand von Terroristen', erschienen in 2.Aufl. im DEBEHR-Verlag) . Sharif bin Laden, der Koordinator der Entführung von immerhin rund 50 Jugendlichen und ihren Betreuern, startet nach seiner Freilassung einen Vernichtungskrieg gegen die Mitglieder der Gruppe, die er verantwortlich macht für den Tod seiner islamischen Brüder. Sein Freund Omar Ben Naamani el Caïd distanziert sich von ihm, da sich der Rachefeldzug durch nichts im Koran rechtfertigen lässt und stellt sich demonstrativ auf die Seite der jungen Deutschen. Nachdem zwei Autobomben erfolgreich gezündet wurden, schalten sich neben der örtlichen Polizei auch Beamte des LKA und des BKA ein, um die Jugendlichen zu schützen. Ein Wettlauf ums Überleben beginnt...

Portrait

Wilhelm Eugen Mayr wurde 1947 geboren, wuchs in Wiedenbrück (NRW) auf, machte 1967 in Bad Driburg sein Abitur, studierte in Paderborn und Münster Katholische Theologie, Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaften. Nach zahlreichen Musicals, von denen sechs bereits von Theaterverlagen aufgenommen wurden, wagte sich der Textbuchautor, Komponist und Arrangeur an seinen ersten Roman "Verschleppt in der Sahara - In der Hand von Terroristen", der in Nordafrika angesiedelt ist, und konnte 2016 seinen zweiten Roman - "Blind - Kindersoldaten, zum Töten gezwungen" -, veröffentlichen. Sein dritter Roman - "OPERATION KIDAL" - schließt sich inhaltlich wiederum an den ersten Roman an.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
DeBehr
Kleinwolmersdorfer Straße 49

DE - 01454 Radeberg

E-Mail: debehr-verlag@freenet.de