Wilhelm Ilbertz, Ulrich Widmaier, Nicole Knorz, Thomas Spitzlei, Susanne Süllwold

Bundespersonalvertretungsgesetz

mit Wahlordnung unter Einbeziehung der Landespersonalvertretungsgesetze. 'Recht und Verwaltung'. 15. , überarbeitete Auflage.
gebunden , 1716 Seiten
ISBN 3170389866
EAN 9783170389861
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
239,99
269,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Durch die Novelle des BPersVG vom 15. Juni 2021 ist das Gesetz nicht nur inhaltlich, sondern auch strukturell völlig verändert und neu gestaltet worden. Die 15. Auflage interpretiert in umfassender Weise die zahlreichen neuen Bestimmungen (u.a. Wahlrechtsgrundsätze, Vermeidung personalvertretungsloser Zeiten, Schaffung gesetzlicher Übergangs - und Restmandate bei Umstrukturierungsmaßnahmen, Digitalisierung der Personalratsarbeit, Beschlussfassung in Video - oder Telefonkonferenzen, Online-Sprechstunden, Übertragung von Personalversammlungen, elektronische Kommunikation, Informationsrechte/Datenschutz, Freistellungen, Beteiligungsangelegenheiten/ - verfahren, einvernehmliche Fristabsprachen und Reaktionsfristen). Die Neuordnung des BPersVG bedeutet eine große Umstellung. Dem Leser bietet der Kommentar eine umfassende Hilfe an.

Portrait

Dr. Wilhelm Ilbertz, ehem. Leiter des Projektbereichs Mitbestimmung, Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrechts beim dbb beamtenbund und tarifunion; Prof. Dr. Ulrich Widmaier, Richter am BVerwG a.D., Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Halle-Wittenberg. Stefan A. Kascherus, Rechtsanwalt; Nicole Knorz, Rechtsanwältin; PD Dr. Thomas Spitzlei; Ass. iur. Susanne Süllwold.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de