Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
§ 1. Die Aufgabe.- § 2. Geschichtliche Bemerkungen.- I. Die Berechnung der Kopplungen aus den geometrischen Abmessungen.- A. Die Kopplungen bei parallelen Drähten.- B. Die Kopplungen bei verdrillten Leitungen.- II. Die Berechnung des Nebensprechens aus den Kopplungen.- § 12. Grundbegriffe.- § 13. Die verallgemeinerten Telegraphengleichungen.- § 14. Ungekreuzte Paralleldrahtleitungen.- § 15. Beliebige Kopplungsverteilung, dritte Leitungen abgeschlossen.- § 16*. Dritte Leitungen offen oder kurzgeschlossen.- § 17*. Anschauliche Ableitung des Fernnebensprechens.- § 18. Darstellung der Kopplungsverteilungen durch Fourierreihen.- III. Anwendung der Theorie auf technische Probleme.- § 19*. Bespulte Niederfrequenzkabel.- § 20*. Doppeldrehkreuzlinien.- § 21*. Gekreuzte Paralleldrahtleitungen.- § 22. Bestimmung des Kopplungsverlaufs durch Messung des Nebensprechens bei Resonanzfrequenzen.- § 23. Das Imvierer-Fernnebensprechen im Trägerfrequenzkabel.- § 24. Richtungskoppler aus zwei gekoppelten Leitungen.- Einführung in die Matrizenrechnung.- Formelübersicht.- Schrifttum.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com