Wilhelm Klöne

Laboratoriumsdiagnose Menschlicher Virus- und Rickettsieninfektionen

Ein Leitfaden.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3540017267
EAN 9783540017264
Veröffentlicht Januar 1953
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

A. Allgemeine Methoden.- 1. Elementarkörperchen und celluläre Einschlüsse.- 2. Die Züchtung der Viren und Rickettsien.- 3. Die Zerkleinerung virushaltigen Gewebes.- 4. Verdünnungsflüssigkeiten für Virussuspensionen.- 5. Filtration - Ultrafiltration.- 6. Zentrifugierung.- 7. Die Aufbewahrung virushaltigen Materials.- 8. Statistische Methoden.- 9. Herstellung von Verdünnungsreihen für Virussuspensionen.- 10. Serologisch-immunologische Methoden.- 11. Nährboden zur Sterilitätskontrolle.- 12. Reinigung von Glasgeräten.- 13. Tierhaltung.- 14. Tier-Infektionstechnik.- 15. Sterilisationsverfahren.- 16. Umrechnungstabelle Celsius in Fahrenheit.- 17. Tabelle: Abhängigkeit von Druck (in atü) und Temperatur (in 0C und 0 F) bei gesättigtem Wasserdampf.- 18. Umrechnungstabellen verschiedener Maße.- B. Spezielle Methoden.- 1. Die Rickettsiosen.- 2. Die Lymphogranuloma inguinale-Psittakose-Gruppe.- 3. Pocken - Vaccine.- 4. Tollwut.- 5. Lymphocytäre Choriomeningitis.- 6. Virusbedingte Encephalomyelitiden.- 7. Poliomyelitis.- 8. Die Coxsackievirusgruppe.- 9. Die Columbia-SK, MM-, EMC-, Mengo-Encephalomyelitisgruppe.- 10. Das Herpes simplex-Virus.- 11. Influenza.- 12. Mumps.- 13. Atypische Pneumonie.- 14. Aseptische Meningitis.- Namenverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com