Wilhelm Michel

Das Leben Friedrich Hölderlins

ebook Ausgabe.
epub eBook , 578 Seiten
ISBN 3959800223
EAN 9783959800228
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller Reese Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Leben Friedrich Hölderlins, von den frühen Kinderjahren bis zum Leben in der Umnachtung, Hölderlins deutsche Bedeutung und seine Bedeutung für die Nachwelt, hier wird es kenntnisreich beschrieben. "In dem Michelschen Buch las ich noch auf dem Rückweg und las abends daraus vor, staunend und oft bewundernd." (Rainer Maria Rilke) "Hölderlin ist, wie sein Empedokles, ein Fall, wo ein schicksalverhängtes Lebensungenügen der Zeit in einer großen Persönlichkeit biographische Wirklichkeit wird und sich so eine Lösung erarbeitet. Die Not der Gemeinschaft wird Lebensnot eines großen Individuums und gelangt in diesem zum Bewußtsein und zum Ausdruck, sie erzeugt geistesgeschichtliche Tendenz. Die Not der Gemeinschaft, der Hölderlins Leben als Paradigma, als heilbringendes Opfer und als rettende Weisung zugeordnet war, stellte sich in vierfacher Erscheinung dar. Sie war gegeben als die aus der kritisch-idealistischen Philosophie erwachsene Problematik, als das Klaffen zwischen Bewußtsein und Leben, Denken und Sein, zwischen Geist und Natur, zwischen Ich und Welt; somit als Kampf um die Einheit des Menschen unter den Fragestellungen der Zeitphilosophie. Sie war zweitens gegeben als die geschichtliche Problematik Deutschlands, d. h. als die Lebensnot des deutschen Volkes, das in der Einklemmung zwischen den Positionen der politischen Leiblichkeit und dem Lebensdrang des Nationalgeistes um sein Volks-Ich einen beispiellosen Kampf zu kämpfen hatte: Problematik einer unerfüllten Zeit mit dem Zerfall des alten Reiches, wo das Falsche, nämlich der freigesetzte Teil, politisch wirklich war als partikulare Staatlichkeit, das Wirklichste aber, nämlich das Zentrale, das Reich chimärisch. Sie war drittens gegeben als die Einklemmung zwischen der Idee der Freiheit (Revolution) und der Idee der Bindung an Bestehendes, eine Einklemmung, die die Geister zwischen Hoffnungen und Enttäuschungen hin und her warf. Sie war viertens gegeben als die Aporie in der doppelten Verweisung auf das griechische Altertum und auf die nordisch-deutsche Gegenwart." (Wilhelm Michel)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99
André Heller
Uhren gibt es nicht mehr
epub eBook
Download
11,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99
Susanne Bergstedt
Quallenplage & Orkantief
epub eBook
Download
4,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99